Auf arbeitsrechtliche Streitigkeiten vorbereiten
Fast jeder Arbeitnehmer wird früher oder später mit arbeitsrechtlichen Problemen konfrontiert. Die Problematik muss dabei nicht immer gleich sein. Es kann um eine Abmahnung gehen, die der Arbeitnehmer ungerechtfertigt findet. Wird hier nicht rechtzeitig gegen vorgegangen, so kann die Abmahnung einer späteren Kündigung zugrunde gelegt werden. Es kann aber auch um einbehaltenen Lohn gehen. Häufig treten auch Probleme in Bezug auf die Beschädigung von Arbeitsmitteln auf. Hier gibt es strikte Regeln, ob und inwieweit der Arbeitnehmer sich an dem Schaden beteiligen muss.
Warum im Arbeitsrecht Schnelligkeit gefragt ist
Es gibt viele Probleme, die während eines Arbeitsverhältnisses auftreten können. Aus § 241 II BGB folgt, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber Rücksicht aufeinander nehmen sollen. Das gilt umso mehr, als dass ein Arbeitsvertrag ein Dauerschuldverhältnis ist. Deshalb wird im Arbeitsrecht auch viel Wert auf Mediation gelegt. Dadurch sollen Streitigkeiten so beigelegt werden, dass künftig dennoch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich bleibt. Gleichzeitig gibt es im Arbeitsrecht aber auch kurze Fristen, die eingehalten werden müssen. Sind diese Fristen erst einmal verstrichen, so ist der Rechtsschutz in den meisten Fällen verloren. In absoluten Ausnahmefällen ist zwar denkbar, dass eine Wiedereinsetzung gewährt wird. Darauf sollte man sich als Arbeitnehmer aber nicht verlassen, weil diese Ausnahmen streng normiert sind. Sollten einmal arbeitsrechtliche Probleme auftreten, so sollte schnellstmöglichst ein Experte befragt werden, um eine Lösung zu erarbeiten. Sind die kurzen Fristen, die teilweise gerade einmal drei Wochen lang sind, einmal verstrichen, so wird kein Gericht mehr Hilfe leisten können. Wichtig ist also das Bewusstsein für kurze Fristen und im Ernstfall eine schnelle Reaktion. Im Idealfall sollte man sich also vor der arbeitsrechtlichen Streitigkeit einen Anwalt suchen.
In den richtigen Händen
Sollte ein Anwalt für Arbeitsrecht in München gebraucht werden, so empfiehlt es sich, schnellstmöglich Kontakt mit Dittenheber & Werner Rechtsanwälte aufzunehmen. Es handelt sich hierbei um Anwälte, die jahrelange Erfahrung im Gebiet des Arbeitsrechts nachweisen können. Sie kennen das Arbeitsrecht also nicht nur von der theoretisch, wissenschaftlichen Seite, sondern wissen auch, wie es praktisch umgesetzt werden kann. Wer den Anwälten ein Mandat anvertraut kann sich sicher sein, dass es mit größter Sorgfalt bearbeitet wird.
Kontakt
Dittenheber & Werner Rechtsanwälte
Anwaltskanzlei
Inh. Günther Werner
Altheimer Eck 2
80331 München
Tel.: 0 89 – 54 34 48 30
Fax: 0 89 – 54 34 48 33
E-Mail: kanzlei@fragwerner.de
Homepage: fragwerner.de