AB 10. März 2011 AUF 2-DISC COLLECTOR’S EDITION BLU-RAY & DVD

(pressebox) Berlin, 14.01.2011 – “REVOLUTIONÄR. ABSOLUT EMBLEMATISCH FÜR SEINE ZEIT UND SEINEN HANDLUNGSORT.” — David

Denby, The New Yorker

“SENSATIONELL. EIN FILM, WIE ES IHN IN JEDER GENERATION NUR EINMAL GIBT.” – Stephen Holden, The

New York Times

“DER ERSTE GROSSE FILM DES 21. JAHRHUNDERTS.” – Lou Lumenick, New York Post

“DIESER FILM STEHT FÜR AMERIKA – HIER UND JETZT.” – Lynn Hirschberg, W

“DER FILM, DER UNS SAGT, WER WIR IN DIESEM JAHR, IN DIESER DEKADE WAREN.” – Peter Travers,

Rolling Stone

Sony Pictures Home Entertainment gibt heute die Veröffentlichung von The Social Network, dem größten Kritikererfolg und meistdiskutierten Film des Jahres 2010, auf 2-Disc Blu-ray(TM) und 2-Disc DVD am 10. März 2011 bekannt. Der Film schildert den Augenblick, als Facebook, das revolutionärste gesellschaftliche Phänomen des neuen Jahrhunderts, entwickelt wurde und wie sein sensationeller Erfolg und der damit verbundene Wohlstand das Leben der Studenten, die für die Entwicklung dieses sozialen Netzwerks verantwortlich zeichnen, verändert hat. Von Frank Rich in der The New York Times als „ein brillanter Film“ und von Peter Travers im Rolling Stone als „amerikanischer Meilenstein“ bezeichnet, ist The Social Network zum kulturellen Prüfstein geworden, der von verschiedenen wichtigen Organisationen wie der Los Angeles Film Critics Association, dem New York Film Critics Circle und dem National Board of Review mit sechs Golden Globe®- Nominierungen, neun Critics‘ Choice-Nominierungen und zahlreichen Best Picture-Preisen ausgezeichnet wurde.

Gedreht unter der Regie von David Fincher nach einem Drehbuch von Aaron Sorkin, zeigt The Social Network eine Darstellerriege bestehend aus einigen der besten neuen Schauspieler ihrer Generation: Jesse Eisenberg, Andrew Garfield, Justin Timberlake, Armie Hammer, Max Minghella und Rooney Mara. Zum umfangreichen Bonusmaterial gehören Kommentare von Fincher, Sorkin und den Darstellern sowie eine vierteilige Dokumentation in Spielfilmlänge mit dem Titel Wie ist aus Facebook bloß ein Film entstanden?, in der die Entstehung des Films vom Buch bis hin zur Produktion gezeigt wird. Eine Diskussion mit den Komponisten Trent Reznor und Atticus Ross schafft ein tieferes Verständnis für die Filmmusik, und das interaktive Feature In the Hall of the Mountain King ermöglicht es dem Zuschauer, eine Szene auf vier verschiedene Arten mit unterschiedlichen Musikebenen zu sehen.

Synopse:

David Finchers The Social Network ist die faszinierende Geschichte einer neuen Spezies von Kulturrebellen: Ein genialer Computer-Nerd, der eine Revolution auslöst und damit das Gesicht der menschlichen Interaktion für eine Generation, wenn nicht gar für alle Zeit, verändert. Mit emotionaler Brutalität und unerwartetem Humor dokumentiert dieser erstklassig gedrehte Film die Gründung von Facebook und die juristische Schlacht um Eigentumsrechte, die der unvorstellbare Erfolg der Website nach sich zog. Dank eines komplexen, treffsicheren Drehbuchs von Aaron Sorkin und einer erstklassigen Darstellerriege, darunter Jesse Eisenberg, Andrew Garfield und Justin Timberlake, zeigt The Social Network die Geburt einer Idee, die unser gesellschaftliches Gefüge neu definierte, auch wenn die Freundschaft ihrer Schöpfer dabei auf der Strecke blieb.

Unter der Regie von David Fincher entstand The Social Network nach einem Drehbuch von Aaron Sorkin. The Social Network hat eine Laufzeit von 120 Minuten und ist aufgrund sexueller Inhalte, Drogen- und Alkoholmissbrauchs und Sprachgebrauch für Zuschauer ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen freigegeben. The Social Network erscheint am 10. März 2011 als 2 Disc-Set im stylischen O-Ring auf DVD und Blu-ray. Das umfassende Bonusmaterial (über 3 Stunden) liefert detaillierte Einblicke in die Welt und Entstehung von The Social Network, tolle Features, einen Audiokommentar mit David Fincher und garantiert spannende Unterhaltung von Anfang bis Ende.

The Social Network wird von weitreichenden Marketingmaßnahmen im Bereich Print (z.B. Kultur Spiegel) und Online (z.B. Kino.de, Video.de) unterstützt. Begleitet wird der DVD- und Blu-ray Start von starken PR-Kampagnen, Events & Social Network-Aktivitäten.

Weiteres Bildmaterial, Pressetexte etc. finden Sie auf unserem Presseserver unter www.sphe.de/Bereich Presse