All for One Midmarket AG – bedeutende Weichenstellung in Richtung Kontinuität und nachhaltiges Wachstum

(pressebox) Filderstadt, 08.02.2011 – Für die All for One Midmarket AG zeichnet sich eine bedeutende Weichenstellung in Richtung Kontinuität und weiteres nachhaltiges Wachstum ab. Die bisher von der BEKO HOLDING AG gehaltenen rund 73% der Anteile an dem Automotive-, Maschinenbau- und Projektdienstleister-Spezialisten und SAP Komplettdienstleister sollen im Zuge einer Abspaltung auf die zur CROSS Industries AG gehörende CROSS Informatik GmbH übergehen, die dann rund 62% der Anteile an der All for One Midmarket AG halten wird. Dies hat die Hauptversammlung der BEKO HOLDING AG am 4. Februar 2011 beschlossen. Rund 11% der Anteile an All for One verbleiben bei BEKO.

»Mit der direkten Mehrheitsbeteiligung an All for One sichern wir uns ausgezeichnetes Automotive Know-how und entsprechende SAP-Lösungen«, freut sich Stefan Pierer. Der CEO der CROSS Industries AG fokussiert die österreichische Industriebeteiligungsgruppe auf den Automotive Sektor und will diese Strategie auch im IT-Bereich umsetzen. So hat All for One bereits die Softwarepflege und Teile des Application Managements der SAP-Systeme der CROSS Industries Tochter Peguform GmbH, Bötzingen, übernommen.

All for One Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp: »Hintergrund dieser Weichenstellungen ist unsere forcierte Unternehmensentwicklung. Zusammen mit CROSS, zu der neben Peguform mit KTM und Pankl Racing weitere bedeutende Zulieferunternehmen gehören, wollen wir zusätzliche Wachstums- und Wertsteigerungspotenziale realisieren und unsere bereits gute Visibilität als SAP Komplettdienstleister nochmals deutlich stärken«.

Zur Fortsetzung der erfolgreichen Strategie eines führenden SAP Komplettdienstleiters hat der Aufsichtsrat der All for One die Vorstandsverträge mit Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp und Finanzvorstand Stefan Land vorzeitig bis 2015 verlängert. Dazu All for One Aufsichtsratsvorsitzender Peter Brogle: »Wir bauen auf diese Kontinuität und sind sicher, dass wir damit die Basis für weitere Erfolge gelegt haben«. Stefan Pierer: »All for One hat sich trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds unter Führung der beiden Vorstände in den letzten Jahren überdurchschnittlich gut entwickelt«.

All for One Midmarket AG – bedeutende Weichenstellung in Richtung Kontinuität und nachhaltiges Wachstum

(pressebox) Filderstadt, 08.02.2011 – Für die All for One Midmarket AG zeichnet sich eine bedeutende Weichenstellung in Richtung Kontinuität und weiteres nachhaltiges Wachstum ab. Die bisher von der BEKO HOLDING AG gehaltenen rund 73% der Anteile an dem Automotive-, Maschinenbau- und Projektdienstleister-Spezialisten und SAP Komplettdienstleister sollen im Zuge einer Abspaltung auf die zur CROSS Industries AG gehörende CROSS Informatik GmbH übergehen, die dann rund 62% der Anteile an der All for One Midmarket AG halten wird. Dies hat die Hauptversammlung der BEKO HOLDING AG am 4. Februar 2011 beschlossen. Rund 11% der Anteile an All for One verbleiben bei BEKO.

»Mit der direkten Mehrheitsbeteiligung an All for One sichern wir uns ausgezeichnetes Automotive Know-how und entsprechende SAP-Lösungen«, freut sich Stefan Pierer. Der CEO der CROSS Industries AG fokussiert die österreichische Industriebeteiligungsgruppe auf den Automotive Sektor und will diese Strategie auch im IT-Bereich umsetzen. So hat All for One bereits die Softwarepflege und Teile des Application Managements der SAP-Systeme der CROSS Industries Tochter Peguform GmbH, Bötzingen, übernommen.

All for One Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp: »Hintergrund dieser Weichenstellungen ist unsere forcierte Unternehmensentwicklung. Zusammen mit CROSS, zu der neben Peguform mit KTM und Pankl Racing weitere bedeutende Zulieferunternehmen gehören, wollen wir zusätzliche Wachstums- und Wertsteigerungspotenziale realisieren und unsere bereits gute Visibilität als SAP Komplettdienstleister nochmals deutlich stärken«.

Zur Fortsetzung der erfolgreichen Strategie eines führenden SAP Komplettdienstleiters hat der Aufsichtsrat der All for One die Vorstandsverträge mit Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp und Finanzvorstand Stefan Land vorzeitig bis 2015 verlängert. Dazu All for One Aufsichtsratsvorsitzender Peter Brogle: »Wir bauen auf diese Kontinuität und sind sicher, dass wir damit die Basis für weitere Erfolge gelegt haben«. Stefan Pierer: »All for One hat sich trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds unter Führung der beiden Vorstände in den letzten Jahren überdurchschnittlich gut entwickelt«.

All for One Midmarket AG – bedeutende Weichenstellung in Richtung Kontinuität und nachhaltiges Wachstum

(pressebox) Filderstadt, 08.02.2011 – Für die All for One Midmarket AG zeichnet sich eine bedeutende Weichenstellung in Richtung Kontinuität und weiteres nachhaltiges Wachstum ab. Die bisher von der BEKO HOLDING AG gehaltenen rund 73% der Anteile an dem Automotive-, Maschinenbau- und Projektdienstleister-Spezialisten und SAP Komplettdienstleister sollen im Zuge einer Abspaltung auf die zur CROSS Industries AG gehörende CROSS Informatik GmbH übergehen, die dann rund 62% der Anteile an der All for One Midmarket AG halten wird. Dies hat die Hauptversammlung der BEKO HOLDING AG am 4. Februar 2011 beschlossen. Rund 11% der Anteile an All for One verbleiben bei BEKO.

»Mit der direkten Mehrheitsbeteiligung an All for One sichern wir uns ausgezeichnetes Automotive Know-how und entsprechende SAP-Lösungen«, freut sich Stefan Pierer. Der CEO der CROSS Industries AG fokussiert die österreichische Industriebeteiligungsgruppe auf den Automotive Sektor und will diese Strategie auch im IT-Bereich umsetzen. So hat All for One bereits die Softwarepflege und Teile des Application Managements der SAP-Systeme der CROSS Industries Tochter Peguform GmbH, Bötzingen, übernommen.

All for One Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp: »Hintergrund dieser Weichenstellungen ist unsere forcierte Unternehmensentwicklung. Zusammen mit CROSS, zu der neben Peguform mit KTM und Pankl Racing weitere bedeutende Zulieferunternehmen gehören, wollen wir zusätzliche Wachstums- und Wertsteigerungspotenziale realisieren und unsere bereits gute Visibilität als SAP Komplettdienstleister nochmals deutlich stärken«.

Zur Fortsetzung der erfolgreichen Strategie eines führenden SAP Komplettdienstleiters hat der Aufsichtsrat der All for One die Vorstandsverträge mit Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp und Finanzvorstand Stefan Land vorzeitig bis 2015 verlängert. Dazu All for One Aufsichtsratsvorsitzender Peter Brogle: »Wir bauen auf diese Kontinuität und sind sicher, dass wir damit die Basis für weitere Erfolge gelegt haben«. Stefan Pierer: »All for One hat sich trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds unter Führung der beiden Vorstände in den letzten Jahren überdurchschnittlich gut entwickelt«.