And the winner is: Das Mailing

Bonn (pressrelations) –

And the winner is: Das Mailing

Siegfried Vögele Institut kürt Sieger des Mailing-Wettbewerbs 2012

Zum Abschluss des Mailing-Wettbewerbs 2012 hat das Siegfried Vögele Institut Dialogmarketing-Kampagnen des Jahres 2011 ausgezeichnet, die sich durch besondere Kreativität, Wirkung und Effizienz auszeichnen. Beim diesjährigen Wettbewerb des Tochterunternehmens der Deutschen Post wurden die Sieger in fünf Kategorien prämiert: „Print Small“, „Print Big“, „Cross Media“ und „Eigenwerbung“ sowie in der Sonderkategorie „Effizient Auflagenstark“. Bewertungskriterien in allen Kategorien waren konzeptionelle Leistung und Strategie, Kreativität bei Grafik und Text, zielgruppengerechte Ansprache sowie Ergebnis und Effizienz. Insgesamt beteiligten sich 162 Agenturen und Unternehmen und reichten 225 Beiträge ein.

Sieger in den fünf Kategorien

Den Spitzenplatz in der Kategorie „Print Small“ – Printformate mit einem Gewicht bis 50 Gramm – belegte Wunderman Frankfurt mit dem Beitrag „Wenn Lesen schmerzt“ für die Deutsche Bank AG. Mit einem einfachen Kniff, einem um 90 Grad gedrehten Textblock, erzeugte das Mailing Aufmerksamkeit beim Leser und regte an, über ein Versicherungsprodukt nachzudenken.

In der Kategorie „Print Big“ – Printformate über 50 Gramm – gewann Leo Burnett mit einem Mailing für den Naturschutzbund Deutschland. Noch vor Fukushima erhielten ausgewählte Haushalte vermeintlich Atommüll zur privaten Endlagerung. Die Jury bewertete die Kampagne als originellen Schock, der Bürger und Medien gleichermaßen mobilisierte.

In der Kategorie „Cross Media“ überzeugte RMG Connect mit der Kampagne „Gegen den Strich“ für den Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.V. – eine aufrüttelnde Aktion gegen Kinderprostitution, bei der Responsewerte und Spendenaufkommen sehr erfreulich waren.

In der Gruppe „Eigenwerbung“ erzielte JWT Group Germany das beste Ergebnis mit der Kampagne „Caught in Cannes“.

Pitcheinladungen und Bewerbungen konnten mit diesem kreativen Mailing, das mit einem Booklet und einer Dokumentation auf DVD verbunden war, stark gesteigert werden.

„Effizient Auflagenstark“ hieß die letzte kraftvolle Kategorie, die als Sonderkategorie mit einem Preis ausgeschrieben war. Diesen Preis sicherte sich die Agentur fundango mit dem „21-Tage-Überlebenspaket“ für CARE Deutschland-Luxemburg. Anschaulich vermittelte die Kampagne, welch großen Wert ein Hilfspaket in Flüchtlingslagern hat.

Die Jury

Auf einem exklusiven Abschluss-Event im Siegfried Vögele Institut bekamen die Sieger – je nach Platzierung – Geldpreise zwischen 1.000 und 3.000 Euro überreicht. Die Jury unter dem Vorsitz von Wolfgang Zimmerer (RMG Connect) setzte sich aus namhaften Experten für Dialogmarketing aus Unternehmen, Agenturen und Presse zusammen: Gudrun Aydt (OgilvyOne), Heiner Eberle (OgilvyOne), Stefan Hamrouni (Knappschaft), Jürgen Hofmann (Deutsche Post DHL), Johannes Jagusch (J S Dialog-Medien), Rudolf Jahns (Jahns and Friends), Roman Kretzer (gkk Dialog Group), Myrta Leonhardt (Deutsche Bahn), Antonio Luque-Hornero (Deutsche Post DHL), Peter Mergemeier (Argonauten G2), Walter Ploetz (defacto kreativ), Malte Ploghoeft (Publicis Dialog), Michael Reidel (HORIZONT), Detlef Rump (Proximity Worldwide), Stefanie Schiltmeyer (Expertin Leser-Marketing), Katja Sottmeier (IKEA Deutschland), Michael Stickel (Wunderman), Michael Wiese (Dialog B2B).

Kontakt:
Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle@deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de