Anlagenbauer Schrader Verfahrenstechnik setzt auf P&ID-Software von X-Visual

(pressebox) Berlin, 31.03.2011 – Der Anlagenbauer Schrader Verfahrenstechnik GmbH, Ennigerloh, hat sich für die Engineering-Software Visual PlantEngineer von X-Visual entschieden. Der Auftrag umfasst die Implementierung, Integration und Anbindung an ein ERP-System. Ziel ist es, Projektphasen wie Vertrieb, Engineering sowie Beschaffung des Anlagenbauers intelligent zu verknüpfen und die gesamte Projektabwicklung ganzheitlich zu optimieren. Die Einführung der kombinierten Branchenlösung ist zunächst für die Niederlassungen Ennigerloh und Landsberg geplant und wird im Jahr 2011 umgesetzt.

„Die IT-Integrationslösung soll unsere Arbeitsprozesse nicht teilweise, sondern ganzheitlich unterstützen und verschlanken. Zeitraubende und fehleranfällige Arbeitsschritte werden entlang des Anlagenlebenszyklus besser miteinander verzahnt und optimiert. Das soll der Schrader Verfahrenstechnik dabei helfen, gesund zu wachsen, auch größere Auftragsgrößen effektiv zu managen und den Sprung in Zukunftsmärkte nicht zu verpassen“, erklärt Dr. Michael Nussbaumer, Leiter der Entwicklung bei Schrader Verfahrenstechnik.

Für den Projekterfolg im Anlagenbau spielt ein gut durchdachtes IT-Gesamtkonzept eine zentrale Rolle. Transparente und ineinandergreifende Arbeitsschritte, konsistente und aktuelle Daten sowie kurze Kommunikationswege zwischen den Fachabteilungen verkürzen die Projektdurchlaufzeiten und senken die Projektkosten. Das sichert eine termingerechte Projektübergabe an den Kunden. „Ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren neben der umfassenden Funktionsvielfalt und Flexibilität der Software, die vielseitigen Projekterfahrungen von X-Visual mit namhaften Anlagenbauer aus dem Mittelstand“, so Herr Nussbaumer.

Das CAE-Werkzeug Visual PlantEngineer überzeugte insbesondere hinsichtlich intuitives Bedienkonzept und Standardisierungspotenzial. Basierend auf dem Zeichenprogramm Microsoft Visio hilft die Software Verfahrenstechnikern, Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme (P&IDs) leicht und schnell zu erstellen, zu ändern und projektübergreifend zu managen. Gerade in den ersten Phasen der Anlagenplanung spielen Genauigkeit und Datenqualität im Basisdokument eine zentrale Rolle. In Verbindung mit dem ERP-System PDV-A vom Technologiepartner B.I.M.-Consulting setzen Schrader Verfahrenstechnik zukünftig auf eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Integrationslösung. Die P&ID-Software mit Anbindung an das ERP-System soll dabei helfen, Änderungen im Anlagendesign zeitnah umzusetzen, den Beschaffungsprozess der Anlagenkomponenten frühzeitig anzustoßen und durch Einführung eines standardisierten Begriffsystems die Kommunikation zwischen den Fachabteilungen deutlich zu verbessern.

Die Schrader Verfahrenstechnik GmbH gehört zur SCHRADER Unternehmensgruppe und ist für die unterschiedlichsten industriellen Branchen tätig. Die Spezialgebiete des Anlagenbauers umfassen Technologien, Anlagen und Komponenten für die Bereiche Extraktion, Eindampf-/Trenntechnik und Oberflächentechnik.

Kurzprofil

X-Visual Technologies entwickelt und realisiert seit 2004 anspruchsvolle Softwarelösungen auf Basis von Microsoft© Visio© für das Engineering und die Dokumentation im Anlagenbau. Ziel ist es, den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Fachabteilungen zu optimieren und die Kommunikation umfassend zu verbessern. Die Software soll Ingenieuren bereits im Anlagendesign helfen, intuitiv und ohne CAD-Kenntnisse intelligente Fließbilder zu erstellen, zu ändern und zu verwalten. Das erstellte Fließbild liefert als zentrales Dokument der Anlagenplanung relevante Informationen für den gesamten Lebenszyklus der Anlage – von den ersten Angebotsentwürfen bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage. Die Anbindung an ein ERP-System ermöglicht ein systemübergreifendes Arbeiten und integriert die Prozesse Beschaffung und Logistik bis hin zur Inbetriebnahme. Zu den Anwendern gehören Betreiber, Planer und Installateure verfahrenstechnischer Anlagen aus den Branchen Pharma, Life Science, Umwelttechnik, Oberflächentechnik etc. Seit seiner Gründung pflegt X-VISUAL eine Technologie-Partnerschaft mit dem Softwarehersteller Microsoft GmbH und ist Mitglied im Xinnovations e. V. dem bundesweiten Kompetenznetzwerk für netzbasierte Informationstechnologien.

Weitere Informationen unter: http://www.microsoft.de/

Kontakt:

Jenny Brockel

X-Visual Technologies GmbH

Rudower Chaussee 29

12489 Berlin Adlershof

Tel.: +49 (30) 63926126

Fax: +49 (30) 63926127

Email: jenny.brockel@x-visual.net

http://www.x-visual.net