Auszeichnung der Gastronomiebereiche der Daimler AG

(lifepr) Wörth, 01.02.2011 – .

– Gastronomiebereiche der Daimler AG erhalten als erste in der Automobilindustrie das „JOB & FIT“ – Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

– Verleihung durch Julia Klöckner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesernährungsministerium: „Mit dem „JOB & FIT“ – Zertifikat haben die Beschäftigten künftig die Garantie, dass sie sich in ihrem Betrieb gesund und vollwertig ernähren können. Ich freue mich, dass Daimler unser Projekt unterstützt und sich aktiv für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter einsetzt.“

Großer Auftakt für die Gastronomiebereiche der Daimler AG: Am 1. Februar überreicht Julia Klöckner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Mercedes-Benz Werk Wörth feierlich die Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) an die Verpflegungsbetriebe der Daimler AG. Als erstes Unternehmen in der Automobilindustrie erfüllt Daimler damit die Empfehlungen des BMELV und der DGE für ein vollwertiges und ausgewogenes Speisenangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Julia Klöckner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesernährungsministerium: „Mit dem „JOB & FIT“ – Zertifikat haben die Beschäftigten künftig die Garantie, dass sie sich in ihrem Betrieb gesund und vollwertig ernähren können. Ich freue mich, dass Daimler unser Projekt unterstützt und sich aktiv für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter einsetzt – als erster in der Automobilindustrie. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung unseres Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“.

Mit der Kampagne „JOB & FIT“ im Rahmen des Nationalen Aktionsplans „IN FORM“ möchte das BMELV gemeinsam mit der DGE einen Beitrag zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz leisten. Mit den Qualitätsstandards für die Betriebsverpflegung werden Unternehmen und Beschäftigten erstmals bundeseinheitliche Empfehlungen für eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz an die Hand gegeben.

Yaris Pürsün, Werkleiter Mercedes-Benz Werk Wörth: „Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter. Das haben wir in unseren Werken schon lange erkannt und leisten in unseren Betriebsrestaurants einen wertvollen Beitrag, den wir auch finanziell unterstützen.“

Was die Arbeit in einer Großküche bedeutet, zeigt sich beeindruckend beim Rundgang durch das Betriebsrestaurant des Mercedes-Benz Werks Wörth. Ca. 5.000 Essen werden täglich bereitgestellt. Für das leibliche Wohl sorgen 36 Mitarbeiter und neun Köche. Der Arbeitstag beginnt für die Köche um sieben Uhr damit pünktlich um elf Uhr die Türen für die Mitarbeiter geöffnet werden können.

Manfred Keller, Leiter Gastronomie und Services Daimler Trucks Deutschland: “ Ich freue mich über die Auszeichnung und bin stolz auf die tägliche Leistung meiner Mannschaft. Wir setzen deshalb auf hochwertige Zutaten, regionale und saisonale Produkte und leichte Gerichte. Das kommt bei den Mitarbeitern gut an – das belegen auch die Verkaufszahlen.“

Die Daimler-Betriebsrestaurants an den Standorten Gaggenau, Germersheim, Kassel, Mannheim, Rastatt und Wörth haben sich im Rahmen der Kampagne „JOB & FIT“ für die offizielle Zertifizierung Ihres „vifa“ – Menüs beworben. An den Standorten Germersheim, Kassel und Wörth hat die Zertifizierung erfolgreich stattgefunden, die Standorte Gaggenau, Mannheim und Rastatt werden in Kürze folgen. „Vifa“ steht für „Vitale Fabrik“ und beinhaltet ein breit gefächertes Gesundheitsförderprogramm der Daimler AG.

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com