ava – das Frauen-Magazin 3.0

Kann Journalismus demokratisch sein? ava, das neue Frauen-Magazin im Internet gibt eine eindeutige Antwort: Ja! Frauenzeitschriften gibt es viele, zunehmend auch online. Ganz neu jedoch ist ein Magazin, bei dem die Leserinnen selbst die Themen vorgeben. Nicht gelegentlich mal, sondern immer.
Bei ava bestimmen konsequent die Leserinnen selbst, worüber ava berichtet. Als erstes Frauen-Magazin 3.0 hat sich ava ganz der Interaktivität verschrieben, die das Internet möglich macht.

And the winner is…

Für den März haben die ava-Leserinnen erstmals gewählt. Nicht Schönheit, Diät oder Mode ist ihr Wunschthema, sondern ZUKUNFT. Seit 1. März 2010 schreibt nun erstmals ein Magazin, was Frauen wirklich lesen wollen!

Wie werden wir in Zukunft leben, essen, arbeiten, uns fortbewegen? Welche Konzepte gibt es, die großen Probleme der Gesellschaft und der Welt in den Griff zu bekommen? Wo werden unsere Lebensmittel her kommen, welche Fortschritte macht die Medizin? Auch spannende Interviews mit den literarischen Größen Stuart McBride und Kristof Magnusson sind in Arbeit. Und natürlich wird ava der Frage nachgehen, welche Rolle speziell Frauen in ZUKUNFT spielen werden.

Das ava-Prinzip

Ein Monat, ein Thema – von vielen Seiten beleuchtet, von unterschiedlichen Menschen interpretiert, mal sehr persönlich, mal distanziert-objektiv. ava zeigt die ganze Bandbreite der Meinungen und Standpunkte zu einem Thema auf. Jeden Tag erscheint ein neuer Artikel, jeden Tag wird eine neue Diskussion dazu in der ava-Community angeschoben. Denn neben dem Magazin-Teil ist das das Herzstück von ava: In der Community findet die Interaktivität statt, dort tauschen sich Leserinnen und Autorinnen aus, dort findet die Themenkonferenz statt.

Die Themenkonferenz für das April-Thema läuft schon auf vollen Touren. Noch bis 10. März können alle registrierten ava-Leserinnen Themenvorschläge einreichen. Daraus erstellt die Redaktion eine Abstimmung, an der sich dann bis 15. März die gesamte ava-Community beteiligen kann.

Dabei ist ava werbefrei und unabhängig. Das Magazin verzichtet bewusst auf Werbekunden, finanziert sich ausschließlich über seine Leserinnen. Damit die einzige Instanz die ava-Community sein kann

Wer mitmachen will, muss ava abonnieren. Der Anfang jedes Artikels ist frei zugänglich, weiter lesen, mitdiskutieren und Themen vorschlagen und wählen geht nur mit einer Registrierung. Das flexible Monatsabo kostet 7,80 €, für das Jahresabo sind 78 € (entspricht 6,50 €/Monat) fällig.

Vom 5. bis 31. März 2010 startet bei ava der Frühling. Während der ava Frühlings-Aktion kosten zwei Monate dann nur 9,90 €. Das Angebot ist kein Abonnement, sondern läuft automatisch nach zwei Monaten ohne weitere Verpflichtung aus.

Weitere Informationen unter www.ava-magazin.de

Eingestellt durch www.presseportal-deutschland.de

Unternehmenskontakt:
ava – das Frauen-Magazin 3.0 / Palte Medien GmbH
Frau Dorothea Palte
Rathausstraße 25
21423 Wisen
Deutschland
Telefon: 04171513386-3
Fax: 04171513386-5

Email: kontakt@palte-medien.de
Homepage: ava-magazin.de

Kurzdarstellung: ava-magazin.de ist ein völlig neues Online-Magazin für Frauen: ava schreibt, wasFRAUENwollen! Die Leserinnen entscheiden, welche Themen Journalistinnen für sie recherchieren sollen: Ein Frauen-Magazin 3.0

Pressekontakt:
ava – das Frauen-Magazin 3.0 / Palte Medien GmbH
Frau Dorothea Palte
Rathausstraße 25
21423 Wisen
Deutschland
Telefon: 04171513386-3
Fax: 04171513386-5
Email: kontakt@palte-medien.de
Homepage: ava-magazin.de
Kurzdarstellung: ava-magazin.de ist ein völlig neues Online-Magazin für Frauen: ava schreibt, wasFRAUENwollen! Die Leserinnen entscheiden, welche Themen Journalistinnen für sie recherchieren sollen: Ein Frauen-Magazin 3.0