Der Client-Management-Hersteller erzielte im ersten Halbjahr 2014 ein Umsatzwachstum von 28 Prozent. Im Vergleich zum Gesamtmarkt für Client-Management-Systeme in Deutschland, der laut einer techconsult-Studie im laufenden Jahr um 7,8 Prozent zulegen wird, wächst baramundi deutlich stärker.
Augsburg, 11. Juli 2014. Die baramundi software AG erreichte im ersten Halbjahr 2014 ein Umsatzwachstum von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit wächst das unabhängige Unternehmen deutlich schneller als der deutsche Gesamtmarkt für Client-Management-Systeme. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der techconsult-Analysten, die nun veröffentlich wurde. Sie sagt im laufenden Jahr ein Marktwachstum in Höhe von 7,8 Prozent voraus. baramundi wird der Prognose zufolge doppelt so stark zulegen, um 15 Prozent. Die Grundlage für diesen Erfolg bilden die hohe Qualität der baramundi-Software sowie exzellente Zufriedenheitswerte der Kunden und Mitarbeiter, die durch mehrere Auszeichnungen belegt wurden.
Seit Januar 2013 entschieden sich bereits 160 Neukunden für das integrierte, ganzheitliche Client- und Mobile-Device-Management von baramundi. Insgesamt setzen damit nun über 1.400 Anwender der verschiedensten Unternehmensgrößen und Branchen die Lösungen des Augsburger Unternehmens ein, das inzwischen mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt. baramundi kann mit dieser äußerst positiven Halbjahresbilanz die hervorragende Entwicklung der Vorjahre fortsetzen.
techconsult-Studie: baramundi mit stärkstem Wachstum auf deutschem Markt
Das unabhängige deutsche Unternehmen wächst laut der techconsult-Studie nicht nur schneller als der Gesamtmarkt für Client-Management-Systeme, sondern auch schneller als alle Konkurrenten. Diese Entwicklung soll sich den Analysten zufolge auch im kommenden Jahr fortsetzen. Die Ergebnisse der Studie können auf der Webseite von techconsult eingesehen werden.
„Wir freuen uns über diese hervorragenden Unternehmenszahlen und die positive Prognose der Analysten“, so Uwe Beikirch, Vorstand der baramundi software AG. „Das starke, nachhaltige Wachstum zeigt, dass wir die richtigen Lösungen in einer ausgezeichneten Qualität anbieten, und bestätigt uns darin, uns bei der Weiterentwicklung der Produkte und des Portfolio an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren.“ Vorstand Marcus Eiglsperger ergänzt: „Wir bauen die baramundi Management Suite laufend aus und entwickeln Lösungen auf neue Herausforderungen, um IT-Administratoren bestmöglich bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Ein Beispiel ist unser neues Schwachstellenmanagement, das effizient für mehr Sicherheit in der IT-Umgebung sorgt.“
baramundi Management Suite 2014 mit zahlreichen Neuerungen
Das neue Modul für automatisiertes Schwachstellenmanagement ist Bestandteil von Version 2014 der baramundi Management Suite, die auf der CeBIT erstmals vorgestellt und im Mai freigegeben wurde. Es scannt Rechner und Server automatisiert auf Sicherheitslücken, die schnell direkt aus der baramundi Management Suite geschlossen werden können. Auch das Mobile-Device-Management baute baramundi 2014 zielgerichtet weiter aus. Die Benutzeroberfläche der baramundi Management Suite wurde nach neuesten ergonomischen Gesichtspunkten optimiert.
Auszeichnungen für Produktqualität und Mitarbeiterzufriedenheit
Mehrere Auszeichnungen belegen die hervorragende Qualität der baramundi-Produkte. So erhielt baramundi auch 2014 wieder das Qualitätssiegel „Software Made in Germany“, das für Entwicklung und Support nach höchsten Standards in Deutschland steht und hervorragende Kundenzufriedenheitswerte voraussetzt. Getragen wird der Erfolg des unabhängigen Softwareherstellers von zufriedenen und motivierten Mitarbeitern, wie die hervorragende Platzierung in den Wettbewerben „Deutschlands beste Arbeitgeber 2014“ und „Deutschlands beste IT-Arbeitgeber 2014“ belegt.
Über die baramundi software AG
Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Mehr als 1.400 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des unabhängigen, deutschen Herstellers. Diese sind in der baramundi Management Suite nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Ansatz zusammengefasst: Client-Management, Mobile-Device-Management und Endpoint-Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards.
Durch die Automatisierung von Routinearbeiten und eine umfassende Übersicht über den Zustand des Netzwerks sowie der Clients optimiert die baramundi Management Suite Prozesse des IT-Managements. Sie entlastet die IT-Administratoren und sorgt dafür, dass Anwendern jederzeit und überall die benötigten Rechte und Anwendungen auf allen Plattformen und Formfaktoren zur Verfügung stehen – auf PCs, Notebooks, Mobilgeräten oder in virtuellen Umgebungen.
Der Firmensitz der baramundi software AG befindet sich in Augsburg. Die Produkte und Services des im Jahr 2000 gegründeten Unternehmens sind komplett Made in Germany. Beim Vertrieb, der Beratung und Betreuung von Anwendern arbeitet baramundi weltweit erfolgreich mit Partnerunternehmen zusammen.
Pressekontakt:
baramundi software AG
Michaela Meiser
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Fon: +49 (821) 5 67 08 – 0
presse[at]baramundi.de