Basel III setzt neue Richtlinien für Banken

Herausforderungen bei der Implementierung von Basel III

Kreuzlingen, Schweiz – 11. Januar 2011 – Seit dem G20 Gipfel in Seoul im November 2010 ist das Regelwerk Basel III verabschiedet. In Zukunft müssen Banken deutlich strengere Eigenkapital- und Liquiditätsregeln erfüllen. Nun bedarf es Antworten auf die Frage, welche konkreten Veränderungen durch die neuen Richtlinien auf die Bankenwelt zukommen.

Die strengeren Aufsichtsregeln sind eine Folge der Finanzkrise und sollen das Finanzsystem besser gegen Krisen absichern. Welchen Herausforderungen sich Banken bei der Umsetzung der Basel III Vorschriften stellen müssen, berichten führende Finanzexperten auf der Vereon Veranstaltung ‚Basel III‘ am 16. und 23. März 2011 in Frankfurt.

Internationale Erfahrungsberichte zu den verschärften Kapitalanforderungen u.a. von ABN AMRO, Deutsche Bank, DZ Bank, PricewaterhouseCoopers und Rabobank geben den Teilnehmern konkrete Handlungsempfehlungen, wie Liquiditätsrisiken erfolgreich gesteuert und EU-Richtlinienänderungen zielführend umgesetzt werden können.

Die Teilnehmer erhalten wichtige Fakten, Hintergründe und Informationen zu den aktuellsten Entwicklungen bezüglich Basel III und CRD IV:

– Gestaltung von Stressszenarios aus Bankensteuerungssicht
– Ökonomische Reaktionen auf Liquiditätskrisen
– CEBS-Richtlinien im Bezug auf Kapitalpuffer, Kosten-Nutzen-Allokation und Liquiditätsrisiko
– Auswirkungen von Basel III auf die IT-Infrastruktur

Um der Internationalität des Themas gerecht zu werden, bietet die Vereon AG die Veranstaltung an zwei getrennten Terminen an: einmal auf Deutsch sowie einmal in englischer Sprache.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vereon.ch/bsl
Die Vereon AG mit Sitz in Kreuzlingen / Schweiz ist ein europaweit tätiger, unabhängiger Veranstalter von hochwertigen Kongressen, Fachtagungen und Seminaren. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends.
Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280
Kreuzlingen
stephan.mayer@vereon.ch
0041 71 677 8703
http://vereon.ch