(BSOZD.com – News) Wiesloch. Online-Umfrage zur Zufriedenheit im Beruf – Mit dem Berufs- und Organisations-Klima-Index (BOKX) ermittelt das forum humanum ein Stimmungsbild zum Sinnempfinden am Arbeitsplatz.
Die Online-Befragung zum Berufsklima ist wieder aktiv. Vor dem Hintergrund der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise gewinnt die Frage nach dem Sinnempfinden im Beruf noch an Bedeutung. Wie wirkt sich die aktuelle Wirtschaftslage auf den Berufsalltag aus? Welchen Einfluss hat sie auf das Kompetenzerleben von Selbständigen und Angestellten? Stimmen Leistung und Gegenleistung am Arbeitsplatz, und wie steht es um berufliche Entwicklungsperspektiven?
Die Befragung zum Berufs- und Organisations-Klima läuft bis Ende Dezember 2009. Der anonyme Online-Fragenbogen richtet sich an alle Berufstätigen und lässt sich in 5 Minuten ausfüllen. Im vergangenen Jahr haben sich über 1.000 Personen an der Umfrage beteiligt, in diesem Herbst sollen noch mehr Stimmen ermittelt werden. Werden sich die Ergebnisse der letzten Befragung bestätigen? Erleben sich Selbständige auch in der Krise als kompetenter, und empfinden sie auch derzeit mehr Sinn in der Arbeit als Mitarbeiter in Großkonzernen und im Mittelstand?
Link zur Umfrage und weitere Informationen zum Berufs- und Organisations-Klima-Index:
http://forum-humanum.eu/fh/content/view/106/122/
Initiiert vom forum humanum wird dieses Stimmungsbild zum Sinnempfinden im Beruf einmal jährlich erhoben und unter www.forum-humanum.eu veröffentlicht. Die Ergebnisse des BOKX sollen Personalverantwortlichen und Führungskräften in Organisationen dazu dienen, eigene Mitarbeiterbefragungen und Eindrücke zum Betriebsklima zu spiegeln. Ziel ist es, auf Klimatrends hinzuweisen, die in der zukünftigen Personal- und Organisationsentwicklung berücksichtigt werden können.
Hintergrund zum Berufs- und Organisations-Klima-Index
Das Befinden der Menschen in anspruchsvollen Berufen und gehobenen Funktionen in Organisationen ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für die Vitalität unserer Gesellschaft. Der BOKX erfasst diesen Faktor. Ein Berufs- und Organisations-Klima-Index kann ähnliche diagnostische und prognostische Hinweise für Wirtschaft und Gesellschaft liefern wie etwa ein Investitions- oder Konsum-Klima-Index. Dementsprechend sollte die regelmäßige Erhebung und Veröffentlichung des BOKX auch vergleichbare Aufmerksamkeit bekommen bzw. Diskussionen und Entwicklungen anstoßen. Seit 2008 wird der BOKX einmal jährlich online erhoben und ausgewertet.
Die durch den BOKX ermittelte Stimmung kann im Sinne eines Frühwarnsystems auf „Gesundheit“ in den Feldern der Professionen und Organisationen hinweisen. Neben der Bedeutung für den einzelnen Menschen und für Professions- bzw. Organisationskulturen hat dies auch wirtschaftliche Bedeutung.
Am 24. Januar 2007 wurde das forum humanum gegründet, ein Aktionsbündnis zur Neubelebung von Kreativität und Gestaltungskraft in menschengerechten Organisationen. Es handelt sich um ein nicht kommerzielles Engagement von erfahrenen Wissenschaftlern und Praktikern aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft. www.forum-humanum.eu
forum humanum
Annika Klauer
Schlosshof 3
69168 Wiesloch
06222/81880
www.forum-humanum.eu
Pressekontakt:
system worx PartG
Annika Klauer
Elsenheimer Str. 59
80687 München
annika.klauer@system-worx.de
089-24416008
http://system-worx.de