Die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, kann für den Laien eine schwierige Aufgabe sein. Ein Tarifvergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen lohnt sich häufig für den ersten Überblick. Eine fachmännische Beratung kann dieser Vergleich jedoch nicht ersetzen.
Wo kann man Berufsunfähigkeitsversicherungen vergleichen?
Einen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich können Verbraucher im Internet beispielsweise auf für das Thema Berufsunfähigkeit spezialisierten Fachportalen durchführen. Dieser Vergleich ist kostenlos und unverbindlich, der Verbraucher geht keinerlei Verpflichtungen mit der Durchführung des Vergleichs ein.
Fachportale wie berufsunfaehigkeit.com bieten neben dem Tarifvergleich zahlreiche hilfreiche Informationen rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung und zeigen in Ratgebern die hohe Notwendigkeit dieser Versicherung der Arbeitskraft auf.
Berufsunfähigkeitsversicherung Tarifrechner: Was wird abgefragt?
Für den Tarifvergleich mit dem Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner werden die dafür unbedingt notwendigen Daten abgefragt:
- Geschlecht
- Geburtsdatum: Beiträge berechnen sich auch abhängig vom Alter des zu Versichernden
- Gewünschte monatliche Rentenhöhe: Betrag, der an den Versicherten im Ernstfall ausgezahlt wird
- Versicherungsschutz bis zu einem bestimmten Alter: Je länger die Versicherung laufen soll, desto höher die Beiträge
- Art der beruflichen Tätigkeit: Je höher die körperliche Belastung, desto höher das Risiko berufsunfähig zu werden, entsprechend höher sind die Beiträge
Die Angaben sollten Verbraucher wahrheitsgemäß eingeben, damit das Rechnerergebnis aussagekräftig ist.
Was bietet der Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich?
Im Vergleich werden über 100 Tarife namhafter Anbieter miteinander verglichen. Die Berechnung verläuft dabei unabhängig, d.h. es werden keine bestimmten Anbieter oder Tarife künstlich besser dargestellt als sie tatsächlich sind. Das Vergleichsergebnis zeigt dem Kunden eine Auflistung der passenden Tarife samt Bewertung der Leistungen und dem monatlichen Beitrag.
Warum der Vergleich nicht ausreicht
Ein Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich im Internet sollte immer nur als erste Orientierung über die Angebote dienen, niemals als alleiniges Entscheidungskriterium für oder gegen einen bestimmten Tarif. Das Fachportal berufsunfaehigkeit.com bietet über den Vergleich hinaus Verbrauchern die Möglichkeit eine fachmännische Beratung von eine BU-Experten anzufordern.
Diese ebenfalls kostenlose Beratung sollten Verbraucher unbedingt in Anspruch nehmen, wenn sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen, denn der Vergleich im Internet kann nicht alle individuellen Voraussetzungen berücksichtigen. Auch wenn sich der Verbraucher noch unsicher ist, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich notwendig ist, sollte die Beratung durchgeführt werden.