Berührungssensitiver Bedienkomfort mit dem GEZE LED-Sensortaster

(pressebox) Leonberg, 20.01.2011 – Für den zuverlässigen Betrieb einer Automatiktür ist die Wahl des adäquaten Ansteuerelementes von entscheidender Bedeutung. Erst durch die richtige Auswahl werden Automatiktüren absolut barrierefrei und komfortabel nutzbar. Der robuste LED-Sensortaster hat ein ansprechendes Design und ermöglicht die einfache und intuitive Bedienung aller GEZE Automatikantriebe. Die Ansteuerung des Tasters ist einfach – ein leichtes Berühren reicht aus. Im Innen- und im Außenbereich einsetzbar, kann der LED-Sensortaster durch die blaue LED-Beleuchtung auch im Dunkeln gut erkannt werden. Die haptische Brailleschrift kommt sehbehinderten Menschen entgegen. Erfolgt eine Ansteuerung durch den Taster, kann dies sowohl über ein akustisches als auch ein optisches Signal wahrgenommen werden. Dies erleichtert die Bedienung für Menschen mit eingeschränkter Seh- oder Hörkraft. Der Taster ist wasserdicht, schlagfest, vandalismussicher und eignet sich somit bestens für den Einsatz im Außenbereich, z.B. im Außenbereich von Krankenhäusern. GEZE Automatiktüren können problemlos mit dem LED-Sensortaster nachgerüstet werden. Die Anbringung ist komfortabel. Mit Hilfe zweier Montageringe kann der LED-Sensortaster auch dann einfach montiert und angeschlossen werden, wenn keine Unterputzdose vorhanden ist.

GEZE LED-Sensortaster auch in besonderem Glas-Design

Für automatische Türsysteme, die ganz besonders hohe Ansprüche an Design und Ästhetik erfüllen müssen, bietet GEZE den LED-Sensortaster projektbezogen auch als Glaslösung an. Alle sichtbaren Komponenten des Tasters werden bei dieser Lösung aus Glas gefertigt und perfektionieren die klare Optik, beispielsweise von Integrierten Ganzglassystemen. Die haptische Brailleschrift ausgenommen, verfügt diese Sonderlösung über den kompletten Funktionsumfang des LED-Sensortasters.