billiger.de Marktreport: Preise für MP3-Player steigen

Preise für Player mit 2 GB, 8 GB und 32 GB Speicher stiegen zwischen August und Oktober deutlich an. Bei Geräten mit 4 GB Speichervolumen war ein geringer Preisrückgang zu beobachten.

Karlsruhe, 24. November 2010__ Musikliebhabern, die sich in diesen Tagen einen neuen MP3-Player anschaffen wollen, ist dringend ein Preischeck zu empfehlen. Der billiger.de Marktreport „MP3-Player“ zeigt steigende Preise in den Monaten August bis Oktober auf. Geräte in fast allen Kategorien – von 1 GB bis 32 GB Speichervolumen – wurden im Erhebungszeitraum teurer.

Am deutlichsten zu erkennen ist dies bei MP3-Playern mit 8 GB Speicher, bei denen die Preiskurve kontinuierlich nach oben zeigt. Insgesamt kam es hier zu einem Anstieg von über 8 Prozent. Der Durchschnittspreis kletterte von 81,83 Euro im August auf 88,49 Euro im Oktober. Aber auch Player mit 2 GB und 32 GB Speicherkapazität unterlagen im Schnitt einer stetigen Erhöhung. Der mittlere Preis für 2-GB-Geräte stieg im September von 41,61 Euro um knapp 2 Prozent auf 42,32 Euro. Im Oktober kletterte er um weitere 3,5 Prozent.

Alles in allem ist ein Anstieg des Durchschnittspreises um mehr als 5 Prozent festzustellen. Einer Erhöhung ähnlichen Ausmaßes unterlagen Geräte mit 32 GB Speichervolumen. Im Erhebungszeitraum konnten billiger.de-Nutzer hier ebenfalls eine Steigerung des Durchschnittspreises um 5 Prozent beobachten. Der mittlere Preis erhöhte sich von 269,93 Euro im August auf 283,75 Euro im Oktober.

Unsteter sieht die Preiskurve der 1-GB- und 16-GB-Player aus, dennoch lagen auch in diesen Kategorien die Oktoberpreise über den Preisen vom August. Nach einem Preissturz im September um knapp 9 Prozent stiegen die durchschnittlichen Preise für MP3-Player mit 1 GB Speichervolumen im Oktober um mehr als 11 Prozent an. Der Durchschnittspreis pendelte sich bei 49,53 Euro ein. 16-GB-Geräte erlebten im September einen Preisanstieg von 3,7 Prozent, der durchschnittliche Preis etablierte sich bei 153,68 Euro. Im Oktober sank er um 2 Prozent, schaffte es aber nicht wieder unter die 150-Euro-Marke.

Einzig bei MP3-Playern mit 4 GB Speichervolumen war ein Rückgang des durchschnittlichen Preises zu erkennen. Sie unterlagen in den vergangenen Monaten nur geringen Preisschwankungen. Nach einem Anstieg von einem knappen Prozent im September fiel der Durchschnittspreis im Oktober um 1,75 Prozent und liegt nun knapp unter der 50-Euro-Marke.

Datenerhebung:
Tagesaktuell werden in der billiger.de-Datenbank Durchschnitts- und Bestpreis jedes Produktes berechnet und gespeichert. In einer Grafik wird auf den Produktseiten die Preisentwicklung der vergangenen Wochen und Monate dargestellt. Die Statistik, die auf Wunsch die Entwicklung der vergangenen zwölf Monate, drei Monate oder vier Wochen liefert, ist für jeden Interessenten eines Produktes einsehbar. Die Daten werden für die verschiedenen Kategorien und Hersteller aggregiert und bieten einen guten Überblick über den Durchschnittspreis aller Produkte eines Herstellers in einer Kategorie. Mit diesem Datenmaterial lassen sich dann unterschiedliche Entwicklungen beobachten und Analysen anfertigen. Bei der Sortierung nach Kategorien erkennt man etwa saisonal bedingte Auswirkungen, ebenso die Reaktion von Produktpreisen auf Branchen-Events. Sortiert man nach Herstellern, so lassen sich wiederum firmeneigene Strategien vorhersagen, etwa die Preisentwicklung vor und nach der Einführung neuer Produktversionen.

Über billiger.de
billiger.de ist der erste Online-Preisvergleich mit dem vom TÜV Süd vergebenen s@fer-shopping-Siegel. Die Plattform hilft dem Online-Shopper, die besten Angebote bei den vertrauenswürdigsten Shops zu finden. Detaillierte und übersichtlich aufbereitete Produktinformationen erleichtern dem Internet-Nutzer die Entscheidung zwischen Millionen von Angeboten aus mehreren tausend Shops. Das Spektrum reicht dabei von Handys, Laptops, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Unterhaltungsmedien bis hin zu Mode und Reisen. Für alles, was man im Internet kaufen kann, findet man bei billiger.de die besten Angebote. billiger.de tritt als neutraler und unabhängiger Anbieter des Preisvergleichs auf. Der Kauf der Produkte kommt zwischen den in das Online-Angebot eingebundenen Internet-Händlern und den Kunden zustande. Die Angebote werden stündlich bis täglich aktualisiert, so dass für Händler und Internet-Nutzer die Transparenz und Übersicht im Online-Markt gewährleistet ist.
solute GmbH
Sandra Biermann
Zeppelinstraße 15
76185 Karlsruhe
01805-885520-5*

www.solute.de

Pressekontakt:
ELEMENT C GmbH
Hausel Christoph
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel@elementc.de
089/ 72013720
http://elementc.de