(pressebox) Berlin, 11.01.2011 – Der Hightech-Verband BITKOM hat den heute gestarteten Dialog von Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner mit Akteuren der Internetwelt begrüßt. An der Veranstaltung in Berlin nehmen Spitzenvertreter von Wirtschaft und Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Medien teil.
Dazu BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder, der für die ITK-Wirtschaft an dem Spitzentreffen teilnimmt:
„Der Internet-Dialog von Ministerin Aigner stärkt den Austausch zwischen Bundesregierung und Internetwelt zu den Leitlinien der Netzpolitik. Der Dialog ist eine wichtige Ergänzung zu den Spitzentreffen mit dem Bundesinnenminister und der Bundesfamilienministerin im vergangenen Jahr. Wir wünschen uns eine noch stärkere Koordination der Netzpolitik innerhalb der Regierung.“
„Für einen verlässlichen Verbraucherschutz im Internet müssen wir die Aufklärung weiter verstärken. Nutzer brauchen Transparenz, um eigenverantwortlich handeln zu können. Wir appellieren an Unternehmen, gut sichtbar und verständlich über den Umgang mit Kundendaten zu informieren. Hohe Datenschutz-Standards können künftig ein Wettbewerbsvorteil werden. Die Wirtschaft leistet hier z.B. mit Selbstverpflichtungen wie bei Geodaten-Diensten bereits wichtige Beiträge.“