Bei der Anschaffung eines Kamines sind grundsätzlich einige Dinge zu beachten, die man keinesfalls umgehen kann. Der erste Schritt ist immer der Termin mit dem Schornsteinfeger. Denn dieser muss überprüfen, ob die Kapazitäten des Schornsteins ausreichend für den Anschluss eines Kamins sind oder nicht und muss dann gegebenenfalls auch grünes Licht dazu geben. Auch kann der Schornsteinfeger über Möglichkeiten oder bauliche Veränderungen aufklären, die notwendig sind, um einen Kamin anschließen zu können. Ist es nicht möglich einen Kamin zu installieren, bedeutet das nicht, dass man auch grundsätzlich auf einen verzichten muss. Moderne Kamine, wie der Bio Ethanol Kamin oder auch der Elektrokamin kommen ohne Schornsteinanschluss aus und müssen daher nicht vom Schornsteinfeger genehmigt werden.
Hat man diesen Schritt erst einmal hinter sich gebracht und sich für eine bestimmte Kaminvariante entschieden, kann man anfangen sich über das Kamindesign Gedanken zu machen. Denn grundsätzlich gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, dass es kein Problem ist, einen passenden Kamin zu einem bestehenden Einrichtungsambiente zu bekommen. Sehr häufig entscheidet man sich für ein rustikales Design, doch die stehen sicherlich nicht zur Debatte, wenn der Raum, in dem der Kamin installiert werden soll, hochmodern eingerichtet ist. Hier bieten sich Modelle wie die des Herstellers Blomus an. Denn dieser bietet hochmoderne bis hin zu minimalistischen Designs aus gebürstetem Edelstahl, die sich grundsätzlich in jedes Raumambiente einfügen lassen.
Blomus Modelle bekommt man darüber hinaus auch mit passendem Zubehör, das grundsätzlich zum Design des gewählten Kamins passt. So kann man eine sehr gute optische Harmonie auch hier schaffen.
Kamin und Grill Shop GmbH
Joachim Weber
Brückenmühle 93
36100 Petersberg
Deutschland
E-Mail: shop@kamin.de
Homepage: http://www.kamin.de
Telefon: 0661 9642-111