Börsenbrief HappyHotstock.de Pennystocks-Bilanz 2010
Trotz heraufziehender Euro-Skepsis und drohender Staatsbankrotts verlief das Börsenjahr 2010 letztendlich in überraschend ruhigen und stabilen Bahnen. Im Marktsegment der Pennystocks drückte sich diese Zuversicht durch die zurückkehrende Bereitschaft bei private companies aus, wieder mehr über ein going public light in Form von Reverse Mergern nachzudenken. Dies führte dann in der Praxis des Happy Hotstock PREMIUM-Infodienstes auch zu einigen sehr lukrativen Spekulationsmöglichkeiten, während in den einschlägigen Internet-Diskussionsforen weiter die Vorgänge um Washington Mutual (WKN 893906, US9393221034) auch in 2010 die Szene beherrschten. Wer den Blick jedoch etwas weitete, konnte auch abseits des Foren-Mainstreams wieder rechtzeitig die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt erhalten.
Die Zielsetzung des HappyHotstock-Research besteht darin, den Markt nach Aktien zu scannen, die ein möglichst zügiges Potenzial für Performance im Bereich von MINIMUM 100% (im Folgenden 100%+X genannt) zur Verfügung stellen.
Zielgruppe sind in erster Linie Investoren und Spekulanten mit der Bereitschaft, kurzfristig zu agieren und ein erhöhtes Grundrisiko einzugehen.
Dass sich eine solche Bereitschaft überproportional auszahlen kann, zeigt wieder die HappyHotstock-Jahresbilanz für 2010.
Insgesamt wurden im Börsenjahr 2010 im Rahmen der Happy Hotstock PREMIUM-Edition tagesaktuell 109 Hotstock-Aktien vorgestellt und besprochen.
Insgesamt 45 Hotstocks (41%) konnten dabei bisher mit Stand vom 15.Januar 2011 das Potenzial von Minimum 100% erreichen. Wiederum 8 Aktien hiervon (18%) erreichten eine vierstellige Performance zwischen 1237% und 3333% – soviele wie noch nie zuvor
!
Zusätzlich erreichten weitere 13 Hotstock-Aktien, die noch in 2009 vorgestellt worden waren und in der damaligen Börsenbrief-Bilanz (Stand 31.12.2009) noch nicht erfasst werden konnten, in 2010 das Performancepotenzial von 100%+X (bei den folgenden statistischen Angaben werden diese dreizehn Aktien jedoch nicht berücksichtigt!).
Für ein ansonsten nur schwer kalkulierbares High-risk-Segment, wie es der Handel mit Pennystocks nun einmal ist, sicher ein erneut außergewöhnlich starkes Resultat.
Fast die Hälfte (21 Aktien bzw. 47%) der bis dato erfolgreichen Vorstellungen konnten dabei wieder als reinrassige Kursraketen bezeichnet werden: sie erreichten die Minimal-Zielsetzung 100%+X innerhalb von 1-10 Handelstagen. Insgesamt erreichten fast drei Viertel (72%) der erfolgreichen Hotstocks das Minimalziel innerhalb von spätestens 6 Wochen!
Ähnliche Relation bei den Hotstocks mit Minimum 1000% Performance: Fünf (62%) der acht Extrem-Kursraketen erreichten ihren vierstelligen Kursbreakout innerhalb von 6 Wochen!
Bei einem Drittel (35%) aller das Börsenbriefziel 100%+X erreichenden Hotstocks lag das nutzbare Performancepotenzial zwischen 100% und 200%, ein weiteres Drittel (34%) bot Profitpotenzial zwischen wenigstens 201% und 500%.
Das restliche Drittel (insgesamt 14 Hotstocks und damit 13% ALLER in 2010 vorgestellten PREMIUM-Hotstocks!) sorgte für Extrem-Chancen im Performancebereich von Minimum 500%!
Highlights in 2010 waren diese acht, im vierstelligen Bereich performenden, Kursraketen:
DLCR – US2385652043, +2400% innerhalb von 3 Tagen, Januar
ETLS – US2977191061, +1471% innerhalb von 8 Wochen, Februar-April
AZTC – US05480L1017, +1733% innerhalb von 12 Monaten, Erstvorstellung März 2009, Kursexplosion März 2010
DYER – US2681281059, +1237% innerhalb von 5 Monaten, Mai-Oktober
AVTI – US0538013048, +1500% innerhalb von 12 Tagen, Juli
GVDI – US3812291033, +2350% innerhalb von 3 Monaten, August-November
INIA – US45719N1063, +1300% innerhalb von 17 Tagen, August
Mit VIDEOLOCITY International Inc. (US-Symbol VCTY ISIN: US92658Y2063) konnten viele PREMIUM-Abonnenten einen echten und großartigen Höhepunkt erleben: die Aktie war bereits dreimal in 2009 (Juli, August mit triple zero-Spezial, November) im Rahmen des PREMIUM-Newsletters jeweils zu Tiefstkursen zwischen $0,0007 und $0,0010 als mittelfristig interessant vorgestellt worden im Februar 2010 kam es dann vor dem Hintergrund sich konkretisierender Reverse Merger-Indizien zu einem sagenhaften Breakout-Run, der das Papier innerhalb von nur 1 Woche bei konstant anhaltendem Rekordhandelsvolumen auf Höchstkurse bis zu $0,026 am 22.Februar katapultierte und für ein nur noch schwer fassbares, aber völlig reales, Performancepotenzial von bis zu 3333% sorgte!
Noch am 12.Februar 2010 erfolgte dabei beim Kurs von $0,0020 ein neuerlicher PREMIUM-Hinweis auf das akut sich aufbauende Breakout-Szenario.
Der Happy Hotstock PREMIUM-Newsletter konnte damit wiederholt auf beeindruckende Weise demonstrieren:
– mit dem entsprechenden Know-How kann der unregulierte und mit vielen Fallstricken versehene Markt der Hotstocks und Pennystocks TRANSPARENT und GEWINNBRINGEND aufgearbeitet und auch für den „Normal-Anleger“ nutzbar gemacht werden!
– mit dem Happy Hotstock-Infodienst können spekulationswillige Anleger und Investoren an vielen Kursexplosionen rechtzeitig partizipieren, noch BEVOR die breite Masse ihren Entry nimmt.
– mit Hotstocks kann Performance erzielt werden, ohne den Kursen hinterherrennen zu müssen!
– der Handel mit Hotstocks und Pennystocks kann KALKULIERBAR und LUKRATIV zugleich sein!
Happy Hotstock steht wie kein zweites Börsenbriefkonzept im deutschen Sprachraum für die Vereinbarkeit von
TRANSPARENZ, TOP-RESEARCH und EXTREM-PERFORMANCE!
Mit einer dynamischen und börsentäglich aktuellen Herangehensweise können jederzeit kontextabhängig aktuelle Entwicklungen und Ereignisse fokussiert und dem dynamisch und spekulativ ausgerichteten Kurzfrist-Investor präsentiert werden.
Damit beweist das Börsenbriefkonzept von Happy Hotstock auch aktuell, dass die dynamische und auf Kurzfristigkeit ausgerichtete Herangehensweise der historischen Extremsituation seit Börsencrash und Ausbruch der Finanzkrise 2008 nicht nur gerecht geworden ist, sondern als unorthodoxe und äußerst lukrative Investment-Alternative gelten muss.
Das in Deutschland einzigartige Konzept des Börsenbriefes von Happy Hotstock spricht gleichermaßen Private als auch Business Clients aus Vermögensverwaltungen, Banken und Versicherungen an.
Das Börsenbrief-Konzept von Happy Hotstock unterscheidet sich durch seinen auf Tagesaktualität und Kurzfristigkeit ausgerichteten Fokus von den Standard-Anbietern am Markt. Im Unterschied zu herkömmlich traditionell arbeitenden Börsenbriefen verzichtet Happy Hotstock auf das Führen sog. Musterdepots. Stattdessen wurde erstmalig das Konzept einer tagesaktuellen Playlist eingeführt, um die den Hotstock-Markt bestimmenden Faktoren Dynamik, Kurzfristigkeit und Momentum für Investoren und Spekulanten besser versteh-, greif- und nutzbar zu machen.
Die Vorteile des Handels mit sog. Pennystocks und Hotstocks liegen insbesondere in deren Rezessionsunabhängigkeit und ihrer Unabhängigkeit gegenüber den äußeren Einflüssen durch die Weltmärkte.
Beispiele für die kurzfristig erzielbare Performance mit Hotstocks können der portaleigenen Performance-Galerie unter http://www.happyhotstock.de/performance-galerie/ entnommen werden.
Investoren und Anleger, die sich für diese Form des Aktienhandels als Depotbeimischung interessieren, können die kleine und komprimierte Einführung in das Marktsegment der Pennystocks Hotstock BASICS als Gratis-Download erwerben. Die Publikation soll dazu beitragen, den Umgang mit spekulativen Aktien zu erleichtern und dieses spezielle Marktsegment transparenter zu machen.
Unter folgendem Link können sich Interessenten ihr Gratis-Exemplar sichern:
http://www.happyhotstock.de/newsletter/gratis/ Bitte klicken (oder in die Adresszeile kopieren)
Happy Hotstock der Börsenbrief, der von institutionellen Anlegern gelesen wird!
Über Happy Hotstock:
Happy Hotstock richtet sich an den interessierten Kurzfrist-Investor und Spekulanten, der von plötzlichen und tagesaktuellen Chancen auf dem Börsenparkett profitieren will und auf maximale Performance in kürzester Zeit Wert legt. Der hauptsächliche Fokus liegt auf deutschen und nordamerikanischen Hotstocks und Pennystocks. Der Börsenbrief informiert nicht nur täglich über die aktuellsten Performance-Hochkaräter, sondern vermittelt auch strategisches und technisches Investment- und Handels-Know How.
Börsenbrief-Herausgeber Markus Miller ist u.a. Autor des Grundlagenwerkes „Hotstocks INSIDE der Aktienhandel mit Pennystocks in der Praxis“, das im deutschsprachigen Raum als Standardwerk zum Thema bezeichnet werden kann. Mit dem Hotstock PREMIUM-Kit legte er 2010 eine neue Publikation auf, die noch praxisbezogener auf die Eigenheiten des Happy Hotstock PREMIUM-Börsenbriefes eingeht und ausschließlich Abonnenten des Dienstes als einführendes Begleit-Handbuch zur Verfügung gestellt wird.
HappyHotstock
M&M E-Markets Ltd.
Markus Miller
Director
Wattstr.24
12459 Berlin
Fax: +49-30-43729104
web: www.happyhotstock.de
e-mail: info@happyhotstock.de
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender
verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.