Branchenneuheit: Onlinezugriff auf Abrechnungsdaten und Images direkt aus der Software

(pressebox) Aschheim bei München, 11.01.2011 – Der Abrechnungs- und IT-Dienstleistungsspezialist azh stellte

auf der diesjährigen MEDICA unter anderem eine innovative und vor allem

einzigartige Neuheit vor: Die Praxismanagement-Software azh TiM ist jetzt

online mit der Abrechnung verbunden. Mithilfe dieser neuen Verbindung

können Leistungserbringer aus dem Heilmittelbereich direkt aus der

Software heraus auf ihre Abrechnungsdaten und die bereits abgerechneten

Rezeptkopien (Images) zugreifen.

Direktverbindung von Software und Abrechnung schafft Mehrwert

Durch die Onlineanbindung kann der Anwender seine Abrechnungsdaten sowie

die bereits abgerechneten Rezeptkopien (Images) direkt aus der Software heraus

aufrufen, zur Weiterverarbeitung in der Software patientenbezogen speichern

oder ausdrucken. Mit dieser Funktion wird für viele Praxen das Kopieren,

Archivieren und ggf. nachträgliche Anfordern von Abrechnungsunterlagen

überflüssig. Voraussetzung für die Anwendung dieser Neuheit sind die Nutzung

der azh-Abrechnung und der Software azh TiM sowie die Anmeldung bei der

Onlineplattform azh Portal (inklusive Zusatzservice „Images“). Dann kann in azh

TiM unmittelbar aus den Modulen „Rezeptverwaltung“ und „Patientenverwaltung“

auf die abgerechneten Rezeptdaten und Images zugegriffen werden. Besonders

anwenderfreundlich: Bei Zugriff aus der Rezeptverwaltung werden die zur

Auswahl des richtigen Rezepts erforderlichen Daten direkt übernommen. Der

Anwender ist mit zwei Klicks am Ziel. Log-in-Daten müssen nur ein einziges Mal

in azh TiM hinterlegt werden, der Zugriff auf den Datenservice erfolgt dann

jeweils automatisch.

Noch mehr Vorteile durch die Verbindung zu azh Portal

Dank der Verknüpfung von azh TiM und azh Portal profitieren Leistungserbringer

zusätzlich von den Vorteilen des Onlineportals. Die eingereichten

Abrechnungsdaten sowie eingescannten Originalbelege (Images) können

jederzeit aufgerufen werden, sodass die Anwender ihre Daten stets im Blick

haben. Zudem erleichtert der sichere Onlinezugriff die Kontrolle der

Verordnungen, da die Leistungserbringer mit den Images einen klar ersichtlichen

Nachweis für eine erfolgte Einreichung der Abrechnung zur Hand haben. Ein

weiteres Plus bildet die plakative Darstellung des Rezepts sowie aller

begleitenden Unterlagen. Dadurch kann schnell eingesehen werden, wie das

Rezept ausgefüllt wurde. Dies vereinfacht nicht nur die Bearbeitung von

Folgeverordnungen, sondern spart zusätzlich viel Zeit bei der Nachverfolgung

von Absetzungen und Zuzahlungen.

Praxis- und Abrechnungsmanagement auch für Praxisgemeinschaften

azh TiM ist zudem zur MEDCIA 2010 mandantenfähig und somit individuell

flexibel für Praxisgemeinschaften nutzbar. Dies bedeutet, dass

Praxisgemeinschaften mit unterschiedlichen IK-Nummern – auch

berufsgruppenübergreifend – mit nur einer Software ihre Praxisabrechnung

getrennt durchführen können. Die Rezeptdaten sowie das Kassenbuch- und

Rechnungsjournal der einzelnen Praxen können ebenfalls gesondert

voneinander verwaltet werden. Mit azh TiM haben die Nutzer somit die

Möglichkeit, unterschiedliche Berufsgruppen optimal zu verwalten und via azh

Portal direkt auf die jeweiligen Abrechnungsinformationen zuzugreifen.

Praxismanagement und Abrechnung aus einer Hand

Fazit: Mit ihrem umfassenden Service- und Softwareangebot ermöglicht die azh

Heilmittelerbringern eine schnelle und effiziente Abwicklung aller

Verwaltungsaufgaben und erleichtert den Arbeitsalltag. Durch die Verbindung

von Praxissoftware und Abrechnungsportal schafft der Dienstleister eine in dieser

Form einzigartige Lösung.

Weitere Informationen zur Praxismanagement-Software und zum Onlineportal

gibt es unter www.azh-TiM.de und www.azh-Portal.de.