Brose gründet Joint Venture für Elektromotoren in Korea

(pressebox) Seoul, 03.02.2011 – .

– Mit dem führenden koreanischen Automobilzulieferer Mando werden künftig Elektromotoren für Lenksysteme für den koreanischen Markt entwickelt und produziert

– Neues Produktionswerk in Song-Do/Südkorea nimmt 2012 den Betrieb auf

Die Brose International GmbH, Coburg und die Mando Corporation, Seoul, einer der führenden Automobilzulieferer in Korea, haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das den Namen „Mando-Brose Corporation“ trägt. Beide Partner halten jeweils 50 % der Geschäfts-anteile.

Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten am 31. Januar 2011 Jürgen Otto, Vorsitzender der Geschäftsführung der Brose Gruppe und Zung-Su Byun, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mando Corporation in Songpa-gu/Seoul.

Beide Unternehmen ergänzen in dem Gemeinschaftsunternehmen ihre Kom-petenzen: Brose bringt sein jahrzehntelanges Know-how aus der Entwicklung und Produktion mechatronischer Systeme und Motoren ein und ist weltweit auf allen Automobilmärkten vertreten. Mando ist in Korea der führende Hersteller von Lenk-, Brems- und Fahrwerksystemen und verfügt über langjährige, ausgezeichnete Geschäftsbeziehungen zu den koreanischen Fahrzeugherstellern, insbesondere Hyundai/Kia.

Das Joint-venture wird im ersten Schritt Lenkungsmotoren für den koreanischen Markt entwickeln und fertigen. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen in Song-Do/Südkorea, circa 30 Kilometer entfernt von Seoul, ein Werk errichten, das in der ersten Hälfte des Jahres 2012 den Betrieb aufnehmen wird.

Nach Hochlauf der Produktion erwartet die Mando-Brose Corporation ab 2015 ein Geschäftsvolumen in Höhe von ca. 100 Mio. € pro Jahr.

Mit der Gründung der Mando-Brose Corporation unternimmt Brose einen weiteren wichtigen Schritt zur Ausweitung des weltweiten Motorenge-schäfts. Die Brose Gruppe belegt in allen Motorenbereichen (Motorkühlung, Klimatisierung, ABS, Lenkung, Fensterheber- und Sitzverstellantriebe) eine weltweit führende Position und verfügt über ein Marktvolumen von jährlich 100 Millionen Motoren in unterschiedlichen Leistungsbereichen.

Die Brose-Gruppe erwartet im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz in Höhe von 3,7 Mrd. Euro. Der internationale Automobilzulieferer beschäftigt über 17.000 Mitarbeiter in 22 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika.

Die Mando Corporation, Seoul, ist einer der größten koreanischen Automo-bilzulieferer und rechnet in 2011 mit Verkaufserlösen in Höhe von insgesamt 2,8 Mrd. Euro. Das Unternehmen unterhält insgesamt 19 Standorte in China, Indien, den USA und Deutschland.

Bildunterschriften:

Gruppenbild: Die Brose International GmbH, Coburg und die Mando Corporation, Seoul haben am 31. Januar 2011 in Südkorea ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das den Namen „Mando-Brose Corporation“ trägt.

Im Bild 1. Reihe v.l.n.r.: Moo-Hyun Cho (Manager New Business PJT), Tae-Young Han (Senior Vice President Corporate Audit & Legal Division/New Business Projekt Development), Zung-Su Byun, (Vice Chairman Mando Corporation), Jürgen Otto (Vorsitzender der Geschäftsführung Brose Gruppe), Stefan Halusa (Leiter Unternehmensplanung Brose Gruppe) und Yong Park (Präsident Brose Korea); stehend zweite Reihe Mitte: links Mon-Wo Chung (Chairman Mando Corporation), rechts Thomas Spangler (Präsident Brose Asien)

Bild 2: Gemeinschaftsunternehmen in Korea gegründet: Am 31. Januar 2011 unterzeichneten in Songpa-Gu/Seoul Jürgen Otto, Vorsitzender der Geschäftsführung der Brose Gruppe (rechts) und Zung-Su Byun, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mando Corporation, Seoul, einen entsprechenden Vertrag.