(pressebox) München, 21.12.2010 – Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT Germany ist vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) als „Fahrradfreundlicher Betrieb 2010“ ausgezeichnet worden. Die jetzt erfolgte Zertifizierung ist das Ergebnis der erfolgreichen Teilnahme an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die u.a. von der AOK unterstützt wird. Die Förderung des Radfahrens ist eine von zahlreichen Nachhaltigkeits-Initiativen, die BT gestartet hat. Das jüngste Beispiel ist der neue Nachhaltigkeitswettbewerb „Success for Future Award“, den BT mit weiteren Partnern initiiert hat, um zu zeigen, dass ökonomischer Erfolg und ökologische Verantwortung kein Widerspruch sind.
Im Rahmen der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ bewertet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) die Fahrradfreundlichkeit eines Unternehmens nach einem speziell entwickelten Kriterienkatalog. Dabei sind z.B. Anzahl und Qualität von Abstellflächen für Fahrräder der Mitarbeiter oder Umkleidemöglichkeiten genauso ausschlaggebend wie Bonus-Programme, Betriebsausflüge mit dem Fahrrad oder weitere fahrradfreundliche Maßnahmen für die Mitarbeiter.
Kai Lorenz, Head of Marketing & Products bei BT Germany und selber begeisterter Radsportler, erklärte: „ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, denn sie ist eine Bestätigung für die vielen Initiativen, die wir bei BT im Bereich der Nachhaltigkeit vorantreiben. Bei BT ist nachhaltiges Handeln bereits seit rund zwei Jahrzehnten in den Unternehmenszielen verankert.“
Um auch andere Menschen und Unternehmen zu nachhaltigem Handeln zu motivieren und um zu zeigen, dass ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg zusammenpassen, hat BT gemeinsam mit weiteren Partnern den „Success for Future Award“ gegründet. Gesucht werden innovative Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsideen, die nachhaltiges Handeln und ökonomischen Erfolg zusammenbringen. Die Einreichungen werden von einer hochkarätig besetzten, unabhängigen Jury beurteilt.
Success for Future Award
Der Success for Future Award ist ein neuer Nachhaltigkeitspreis, der Menschen, Ideen und Projekte auszeichnet, die wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltigem Handeln verbinden. Zielsetzung ist es, mithilfe interessanter und lebensnaher Nachhaltigkeitsprojekte weiteres Engagement zu fördern und zur Nachahmung zu animieren. Initiatoren und Förderer sind BT Germany und die Schüco International KG. Unterstützt wird der Award zudem von EnBW. Im April 2011 wird der Preis erstmals verliehen.
Weitere Informationen unter www.successforfuture.de