Bund verdreifacht Förderbudget für Technologien der rationellen Energieverwendung

(pressebox) Düsseldorf, 07.02.2011 – Die Energieversorgung steht heute vor großen Herausforderungen: die Verknappung der Ressourcen, steigende Energiekosten und die Belastung der Umwelt durch die Verbrennung fossiler Energieträger. Mit der Steigerung des Wirkungsgrades bei der Energieumwandlung und der Erschließung von Energieeinsparpotentialen in allen Wirtschaftsbereichen sowie in den privaten Haushalten konnten bereis große Fortschritte bei der Verbesserung der Energieeffizienz erzielt werden.

Mit dem Förderschwerpunkt Rationelle Energieverwendung fördert das BMWi im Rahmen des 5. Energieforschungsprogramms weiterhin Projekte, die auf die Steigerung der Energieeffizienz abzielen. Schwerpunkte der Förderung sind u.a. die Entwicklung von effizienten Techniken zur Nutzung von industrieller Abwärme, von energieeffizienter Fertigungstechnik oder von neuen Technologien der Hochtemperatursupraleitung.

In den Jahren 2010/11 werden bzw. wurden für die Förderung der Entwicklung moderner Energietechnologien circa 1,27 Milliarden Euro von der Bundesregierung bereitgestellt. Im Frühjahr 2011 soll ein neues Energieforschungsprogramm vorgelegt werden. Das aktuelle Programm finden Sie als PDF-Version auf den Seiten des BMWi.

Forschungsprojekte können laufend eingereicht werden. Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sind antragsberechtigt, insbesondere KMU werden gefördert.