Bundesverband IT-Mittelstand und Deutsche Informatik-Akademie kooperieren im Bereich Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte der IT und Informatik

(pressebox) Bonn, 04.02.2011 – Kompetenzaufbau und Weiterbildung sind in der IT und Informatik der Schlüssel zur Innovationsfähigkeit und damit zu nachhaltigem Geschäftserfolg. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in diesem Umfeld tätig sind bedeuten qualifizierte Arbeitskräfte einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der zunehmend internationalen Konkurrenz.

Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) ist deutschlandweit der einzige Fachverband der ausschließlich die Interessen von KMU in diesem Segment vertritt.

Die Kooperation des Verbandes mit der Deutschen Informatik-Akademie (DIA), die seit über 20 Jahren den Wissenstransfer relevanter IT- und Informatikthemen aus der Forschung in die Praxis vorantreibt, stellt gerade für kleine und mittlere IT-Unternehmen einen Mehrwert dar, durch den vereinfachten Zugang zu dem Referenten- und Trainernetzwerk der DIA sowie durch exklusiv eingeräumte Preisvorteile für die Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeiter. Die Mitglieder des Bundesverband IT-Mittelstand erhalten zehn Prozent Rabatt auf die Seminargebühren.

Über weitere Kooperationsmodelle, wie zum Beispiel eigene Weiterbildungsveranstaltungen speziell für KMU, wird aktuell diskutiert.

„Wir haben uns für die Deutsche Informatik-Akademie als Weiterbildungspartner entschieden, weil hier Themen behandelt werden, die IT-KMU wirklich bewegen, seien es neueste, praxisrelevante Themen der Informationstechnologie oder notwendiges Rechtswissen für Unternehmer“ , erklärt Dr. Oliver Grün, Vorsitzender des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. und Vorstand der GRÜN Software AG .

Alexander Rabe, Geschäftsführer der Deutschen Informatik-Akademie: „Oftmals erscheinen die Angebote von Weiterbildungsanbietern gerade für KMU als zu kostenintensiv und zu umständlich in der Umsetzung. Die Kooperation mit dem Bundesverband IT-Mittelstand bietet nun deren Mitgliedern einen vereinfachten Zugang zu den aktuell in der Branche diskutierten Themen. IT-Weiterbildung ist sowohl für große Unternehmen wie eben auch für KMU ein Garant zur Förderung der Innovationsfähigkeit in einem sich rasant schnell verändernden Tätigkeitsbereich.“

Nähere Informationen zu dem Weiterbildungsprogramm der Deutschen Informatik-Akademie und der Interessenvertretung und des Leistungsportfolios des Bundesverband IT-Mittelstand erfahren Sie unter: www.dia-bonn.de und www.bitmi.de