Chaos in der Bundesregierung beenden – löschen statt sperren
Berlin (pressrelations) – Chaos in der Bundesregierung beenden – löschen statt sperren „Mit der heutigen Unterzeichnung des Zugangserschwerungsgesetzes durch Bundespräsident…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Chaos in der Bundesregierung beenden – löschen statt sperren „Mit der heutigen Unterzeichnung des Zugangserschwerungsgesetzes durch Bundespräsident…
WeiterlesenAachen (pressrelations) – Pressemitteilung Menschen für Tierrechte ? Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 18.02.2010 tierschutzwatch.de ? Menschen für Tierrechte eröffnen erste…
WeiterlesenWiesbaden (pressrelations) – HessenAgentur: Aufsichtsrat entlastet Ex-Geschäftsführer nicht – GRÜNE sehen Koch in der Verantwortung Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Deutschland unterstützt Aufklärung der Todesumstände von Mahmud Al Mabhouh Auf Veranlassung des Bundesaußenministers Guido Westerwelle führte der…
WeiterlesenMartinsried/Planegg (pressrelations) – MorphoSys und Galapagos erweitern ihre Forschungsallianz im Bereich Antikörper Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment;…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Geld fuer Klientelgeschenke, aber kein Geld fuer die Sicherung von Arbeitsplaetzen Zu den Aeusserungen aus der Koalition…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – „Menschen und Schlagzeilen“: Krankenkassen-Zuschüsse bei Wellnessreisen „Marketing-Instrument“ Zitate frei bei Nennung „Menschen und Schlagzeilen“ im NDR Fernsehen…
WeiterlesenWiesbaden (pressrelations) – Hohe Preise beim Rhein-Main-Verkehrsverbund – GRÜNE: Verkehrsminister muss andere Prioritäten setzen Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE…
WeiterlesenErfurt (pressrelations) – Soforthilfe für Tiefenort wird nächste Woche ausgezahlt – weitere geologische Untersuchungen Die Soforthilfe des Freistaats für die…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Bundesregierung und SPD weiter auf Kriegskurs „Tote Zivilisten in Afghanistan sind keine „unerwünschten Nebenerscheinungen“, sondern charakteristisch für…
Weiterlesen