Der Einzug in die Wohngemeinschaft bedeutet für den Betroffenen ein unabhängiges und eigenständiges Leben auf der einen Seite und qualifizierte, fachkundige Pflege auf der anderen Seite. Das Leben findet in den eigenen vier Wänden statt, trotzdem gibt es die Möglichkeit von Gemeinsamkeit und Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen. Die flexible Versorgungsform orientiert sich am tatsächlichen Pflege- und Betreuungsbedarf und ermöglicht eine hohe Lebensqualität. Sie ist hervorragend dazu geeignet, dem Wunsch vieler Menschen nach einem selbstbestimmten Wohnen auch unter intensivpflegerischen Bedingungen Rechnung zu tragen. Die Wohngemeinschaft befindet sich auf einem großzügigen (1048 m²), ausgesprochen ruhig und schön gelegenen Anwesen in Neukirchen / Hemau, vor den Toren Regensburgs.
Wer kann in den Wohngemeinschaft wohnen?
Das Angebot richtet sich an intensivpflegebedürftige Menschen, die nicht mehr alleine leben können! MarNatHeiScha nehmen Patienten jeden Alters ab sechs Monaten auf und bieten:
- Heimdialysepatienten ein zu Hause
- Langzeitpflege für tracheotomierte und beatmungspflichtige Patienten
- Anleitungspflege, zur Anleitung der Angehörigen und Vorbereitung einer Rückzugspflege in die eigene Häuslichkeit
- Überbrückungspflege, bis 1:1 Versorgung in der eigenen Häuslichkeit möglich ist
- Aufnahme von Patienten mit Palliativversorgung
Anbieter:
Der Dienstleister ist die Heider & Schadn GbR, in Kooperation mit dem Äakos Pflegedienst, der seit 2002 auf die außerklinische Intensivpflege spezialisiert ist.
Daten und Fakten:
- Der Ortsteil Neukirchen gehört zur Stadt Hemau, die zweitgrößte Stadt im Landkreis Regensburg.
- Die eigenen vier Wände mit den eigenen Möbeln- Die sechs unterschiedlich großen Einzelzimmer (drei Zimmer mit Balkon); von 12 – 21 m² Größe; werden von den Bewohnern selbst möbliert und bieten Platz und Privatsphäre. Einerseits so viel Ruhe und Privatsphäre wie gewünscht, und dann auf Wunsch spontan in Gesellschaft sein und auch sofort die notwendige Unterstützung und Hilfe zur Hand haben. Alle Zimmer verfügen über Festnetzanschluss, TV-Anschluss über Satellit und WLAN.
- Ein geräumiger Gemeinschaftsraum (27 m²) lädt mit bequemem Essbereich, Fernseh- und Computerecke zum gemütlichen Beisammensein ein.
- Das Haus verfügt außerdem über eine großzügige Terrasse mit direktem Blick auf den Gartenteich und dem liebevoll gepflegten Garten.
- Es stehen zwei barrierefreie Bäder zur Verfügung.
Für Rückfragen steht www.beatmungspflegeportal.de jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Kompetenzpartner können Sie auf unserem Portal finden:
http://www.beatmungspflegeportal.de/pflege/wohn-und-uebergangsgruppen/bayern/ambulant-betreute-wohngemeinschaft-marnatheischa.html
Kontaktdaten:
beatmungspflegeportal
Paddenbett 13
D-44803 Bochum
www.beatmungspflegeportal.de
Sylvia Schreiber
Telefon.: 0234 – 3079646
Mail: redaktion@beatmungspflegeportal.de
Fax: 0234 – 3079620
Firmendarstellung:
- Deutschlands einziges umfassendes Informationsportal für die Beatmungspflege
- tägliche News zu aktuellen Themen und Entwicklungen
- eine große Datenbank mit Informationen und Kontaktdaten von Medizinproduktefirmen, Pflegediensten, Pflegeheimen, Wohn- und Übergangsgruppen, Krankenhäusern, Beatmungszentren, Selbsthilfegruppen sowie Fachärzten und Rechtsanwälten
- eine umfangreiche Stellenbörse mit Stellengesuchen und Stellenangeboten unterteilt nach Bundesländern
- monatliche Aktionszeiträume zu diversen Themen rund um die Beatmungspflege
- Berichte und Interviews von Experten, Betroffenen und Angehörigen
- eine Videothek mit fachspezifischen Filmen
- Hinweise auf Messen, Veranstaltungen und Fachliteratur
- Urteile und Gerichtsverfahren aus dem Bereich Pflege
- ein ausführliches Glossar