Das DeTeWe BeeTel 2000 darf auch mal baden gehen

(pressebox) Amberg, 10.02.2011 – Robust und wasserdicht so lässt sich das neue DeTeWe BeeTel 2000 ganz einfach beschreiben. Staub, Schmutz oder Wasser können dem schnurlosen DECT-Telefon wenig anhaben.

Das DeTeWe BeeTel 2000 ist prädestiniert für den Einsatz in Handwerksbetrieben, Gärtnereien, KFZ-Werkstätten, Bauunternehmen oder Hallen- und Freibädern. Es ist gegen das zeitweilige untertauchen im Wasser geschützt und schwimmt auf Wasser (IPx7-Standard*).

Ein mitgelieferter Gürtel-Clip bietet zusätzlichen Tragekomfort. Das DeTeWe BeeTel 2000 verfügt über ECO MODE, der für eine entfernungsabhängige Strahlungsreduktion sorgt. Das Mobilteil wird induktiv geladen und kann so auf mechanische Ladekontakte verzichten. Das große 5-zeilige Punkt-Matrix-Display ist beleuchtet, genauso die Tastatur. Verpasste Anrufe werden durch eine optische LED-Signalisierung angezeigt. Zudem verfügt das Telefon über eine Freisprechfunktion und die Standby-Zeit beträgt bis zu 168 Stunden.

Verfügbarkeit und Preise

Das schnurlose DECT-Telefon DeTeWe BeeTel 2000 ist ab sofort zu einem Preis von 99,99 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Das zusätzliche DECT-Mobilteil inkl. Ladeschale, DeTeWe BeeTel 2000c, ist auch ab sofort zu einem Preis von 69,99 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

*IPx7-Standard: Geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen in Wasser. Prüfung durch vollständiges Untertauchen in Wasser. Prüfbedingungen: Eintauchen in Tauchgrube X mm über höchsten Punkt des Gehäuses [> 150 mm] (Geräte > 850 mm) niedrigster Punkt des Gehäuses 1 m unter Wasseroberfläche (Geräte < 850 mm); Prüfdauer: 30 min.; Temperatur des Wassers: Gehäusetemperatur ± 5° Celsius.

Dieser Text enthält 1.672 Zeichen.

Bildmaterial finden Sie unter: http://www.publictouch.de/Presse/IVS/13