Mehr Dateimanager geht nicht. Der Datei Commander von Christian Lütgens sorgt bereits seit 2001 dafür, dass bei der Arbeit mit Windows-Dateien keine Wünsche mehr offen bleiben. Jedes Jahr erscheint inzwischen eine generalüberholte Version. Der neue Datei Commander 12 macht das Dutzend voll und versieht den leistungsstarken Multi-Funktions-Werkzeugkasten abermals mit neuen Features.
Kurz zusammengefasst:
– Datei Commander 12 ist erschienen
– Dateimanager mit Explorer- oder 2-Fenster-Ansicht
– Über 20 enthaltene Zusatz-Tools
– NEU: Thumbnail-Ansicht für Fotosammlungen
– NEU: Countdown mit anschließender Aktion
– NEU: Mehrere Archive auf einmal auspacken
– NEU: Bessere Dateisuche mit Indexsuche
– 60 Tage lang ohne Einschränkungen ausprobieren
– Preis: 32,95 Euro
– Link: http://www.dateicommander.de/
Täglich müssen die Windows-Anwender mit Dateien arbeiten. Die modernen Festplatten fassen längst mehrere Terabyte Daten. Da reicht der klassische Windows Explorer längst nicht mehr aus, um die Bedürfnisse zu stillen – es muss aufgerüstet werden.
Der Datei Commander empfiehlt sich bereits seit vielen Jahren als Dateimanager mit Augenmaß für die Wünsche der Anwender. Alternativ zur klassischen Explorer-Ansicht gibt es hier etwa einen zusätzlichen 2-Fenster-Modus. Der zeigt das Dateiaufkommen von zwei Laufwerken sehr komfortabel direkt nebeneinander. So lassen sich markierte Dateien ganz leicht per Drag and Drop kopieren oder verschieben.
Datei Commander 12: Über 20 enthaltene Zusatz-Tools
Der Dateimanager bietet zwei sehr große Vorteile. Vorteil Nummer 1: Die Oberfläche vom Datei Commander ist so aufgebaut, dass sich alle benötigten Informationen sofort ablesen und alle wichtigen Funktionen blitzschnell per Mausklick verwenden lassen. So navigiert der Anwender im Nullkommanichts durch die Laufwerke, löscht, bearbeitet oder öffnet Dateien. Im hektischen Alltag ist es ein enormer Vorteil, nicht erst durch kryptische Untermenüs navigieren zu müssen.
Vorteil Nummer 2: Der Datei Commander bringt knapp zwei Dutzend Zusatz-Tools mit, die fest zum Lieferumfang gehören. Viele dieser Tools musste der Anwender bislang separat einkaufen, hier werden sie gleich mitgeliefert. Zum Aufgebot der nützlichen Werkzeuge gehören etwa ein Packer, ein Backup-Tool zum Sichern wichtiger Dateien, ein Verschlüsseler, ein interner Brenner, ein Verzeichnis-Sychronisierer und ein Modul, das mehrere Dateien auf einmal umbenennen kann. Ein FTP-Client, ein Daten-Shredder, ein Screenshot-Modul, ein Dateibetrachter, ein CD-Player und ein internes E-Mail-Programm machen sich ebenfalls schnell unentbehrlich.
Datei Commander 12: Das alles ist neu
Ein Jahr lang hat Entwickler Christian Lütgens wieder an seinem Datei Commander gearbeitet. Ideenlieferanten waren erneut die Anwender, die konkrete Wünsche vorgebracht haben. Das sind die wichtigsten Neuerungen – von vielen:
– Neue Thumbnail-Ansicht: Die neue Thumbnail-Ansicht zeigt eine Vorschau auf alle Bilddateien in einem Verzeichnis. Die Größe der Miniansichten lässt sich dabei beliebig konfigurieren. Als Erweiterung steht auch eine Filmstripanzeige zur Verfügung.
– Countdown mit Aktion: Der Countdown zählt die Stunden, Minuten und Sekunden bis zu einem Ergebnis X herunter. Ist der anvisierte Zeitpunkt gekommen, so ist es möglich, verschiedene Aktionen vollautomatisch ausführen zu lassen. So erlaubt es der Datei Commander z.B., einen Sound abzuspielen, ein Programm mit Parametern zu starten, Windows abzumelden, herunterzufahren oder neu zu starten.
– Mehrere Archive entpacken: Mehrere ZIP/RAR-Archive lassen sich in einem Rutsch auspacken – etwa nach einer exzessiven Download-Aktion. Dabei kann der Anwender frei wählen, ob alle Archive in ein gemeinsames Verzeichnis entpackt werden sollen – oder nicht.
– Dreifaches Löschen von Dateien: Das Löschen-Symbol im Fenster des Dateimanagers öffnet nun eine Ausklappbox, in der drei Löschvarianten angeboten werden. So kann der Anwender markierte Dateien in den Papierkorb stellen, sie am Papierkorb vorbei löschen oder sie gleich dem Shredder übergeben.
– Komplett erneuerte Suchfunktion: Die Dateisuche wurde komplett überarbeitet – optisch wie auch funktionell. Auf das Ergebnis der Suche lassen sich alle wichtigen Dateioperationen wie „Kopieren“ oder „verschieben“ anwenden.
DateiCommander 12: Alle Funktionen im Überblick!
Der DateiCommander 12 ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Dateimanagern. Dies sind die wichtigsten Funktionen:
– Wahlweise Explorer- oder 2-Fenster-Ansicht
– Umfangreiche Datei- und Volltextsuche in eigener Fensterebene
– Mehrere Dateien auf einmal umbenennen
– Packen von Dateien im ZIP-Format
– Entpacken von Archiven der Formate ZIP, RAR, CAB und ACE
– Verschlüsseln und Entschlüsseln markierter Dateien
– Backup-Tool zur Sicherung wichtiger Dateien
– Daten mit eigenem Brenner-Tool auf CD oder DVD brennen
– Laufwerke und Verzeichnisse miteinander synchronisieren
– Überflüssige Dateien aufspüren und löschen
– Shredder vernichtet Dateien mit sensiblen Inhalten endgültig
– Screenshots anfertigen
– Bilder anzeigen und Diashows programmieren
– Schnellansicht von Multimedia-Dateien
– Eigenes E-Mail-Programm mit E-Mail-Checker
– FTP-Tool zum Hochladen von Dateien auf den Homepage-Server
– Ghostwriter zum schnellen Einfügen wiederkehrender Texte
– CD-Player spielt Musik von Audio-CD oder Festplatte
– Autostartmanager zeigt lästige Autostarter auf
– Windows herunterfahren oder neu starten per Mausklick
– Umfassender Dateivergleich
– Umfassender System-Cleaner
Der DateiCommander 12 kostet in der Vollversion (inkl. 2 Lizenzen für PC + Laptop) 32,95 Euro. Von der Homepage lässt sich eine kostenlose Testversion (19,3 MB) herunterladen, die 60 Tage lang ohne Einschränkungen arbeitet. Das Programm funktioniert unter Windows 2000, XP, Vista und Windows 7.
Angebot an die Presse: Bitte geben Sie in Ihren News oder Reviews den Promocode 10JADC12 mit an. Er sorgt dafür, dass Ihre Leser die Vollversion der Software zum Vorzugspreis von 19,99 Euro beziehen können. Das Angebot passend zum 10-jährigen Bestehen der Software ist gültig bis zum 30. April 2011. (5650 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.dateicommander.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Christian Lütgens, Morier Kamp 29, 23566 Lübeck
Ansprechpartnerin für die Presse: Christian Lütgens
Tel: +49 451 60 29 35
Fax: +49 451 60 91 396
E-Mail: luetgens@dateicommander.de
Web: http://www.dateicommander.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.