Detail Preis 2011 für Rehau Ausbildunsgzentrum

(pressebox) Rehau, 26.01.2011 – Bereits zum vierten Mal vergab die renommierte Fachzeitschrift DETAIL in diesem Jahr den sogenannten DETAIL Preis. In der neu geschaffenen Kategorie Unternehmenspreis Corporate wurden 2011 Bauwerke gesucht, die sich in besonderem Maße durch gut gestaltete, zukunftsorientierte und technisch innovative Details innerhalb eines herausragenden Gesamtentwurfs auszeichneten. Die hochkarätig besetzte, internationale Jury wählte das REHAU Ausbildungszentrum Prolin zum Sieger.

Rund drei Millionen Euro investierte Polymerspezialist REHAU im oberfränkischen Rehau in den Umbau eines historischen Bauwerks zur modernsten und zugleich energieeffizientesten Ausbildungsstätte in Hochfranken. Mit ca. 600 Quadratmetern Ausbildungsfläche, rund 360 Quadratmetern für Schulungsräume sowie Flächen für Aufenthalts- und Sozialräume wurde in der „Alten Buntweberei“ Raum für mehr als 120 Auszubildende geschaffen, die sich über eine optimale Arbeits- und Lernumgebung freuen können. Die vielen im Gebäude verbauten firmeneigenen Systemlösungen wie Flächenheizungen, Betonkerntemperierung oder energetisch wertvolle Fensterprofile, die unter anderem zur Nutzung regenerativer Energien und zum sinnvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen beitragen, leisten dabei einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung. Mit der dafür notwendigen Komplettsanierung der „Alten Buntweberei“ bleibt das Familienunternehmen seinem Anliegen treu, alte, architektonische Werte am Stammsitz Rehau zu erhalten und mit ihnen Neues zu gestalten.

Die Wahl der Sieger fiel der international besetzten DETAIL Jury nicht leicht. REHAU setzte sich mit seinem Objekt Prolin in der Kategorie Unternehmenspreis Corporate gegen namhafte Konkurrenten wie die ThyssenKrupp AG durch. Die Jury lobte die beispielhafte Umgestaltung des Ausbildungszentrums. Trotz der Eingriffe zur energetischen Sanierung bleibe der Charakter des Altbaus erhalten und werde durch sensible Eingriffe zukunftsfähig umgestaltet. Die Erweiterung sei ein gefühlvolles Weiterbauen im Bestand, passe sich in der Materialität an, nehme formale Elemente des Altbaus auf und entwickle diese weiter.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in München, im Umfeld der Weltleitmesse BAU 2011, nahmen Nils Wagner, Leiter Corporate Architecture bei REHAU, und Klaus Würschinger, WEBERWÜRSCHINGER Gesellschaft von Architekten mbH, den DETAIL Preis 2011 entgegen.