(pressebox) Zeven, 02.05.2011 – Der norddeutsche Biogasspezialist MT-Energie hat das Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen erzielte einen Gesamtumsatz von 136,8 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 71 Prozent. Auch der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich sehr positiv entwickelt und liegt jetzt bei 10,6 Mio. Euro (Vorjahr: 3,3 Mio. Euro). Insgesamt hat MT-Energie im vergangenen Jahr 110 Biogasprojekte realisiert.
„Angesichts der massiven Zuwächse bei Umsatz und Ertrag sind wir mit dem Geschäftsjahr 2010 natürlich überaus zufrieden“, erklärt der kaufmännische Geschäftsführer von MT-Energie, Torben Brunckhorst. Trotz der zeitweise schwierigen Witterungsverhältnisse, die den Bau von Biogasanlagen verzögert haben, wurden sowohl die unternehmerischen Ziele als auch die prognostizierten Geschäftszahlen erreicht.
„Insbesondere haben wir es durch gezielte Maßnahmen im Einkauf und Controlling geschafft, profitabel zu wachsen und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu erhöhen“, betont Brunckhorst. Angesichts der starken Ausweitung der geschäftlichen Aktivitäten sei dieser Punkt von besonderer Bedeutung. Um die sehr gute Markposition in Zukunft weiter ausbauen zu können, hat MT-Energie im vergangenen Geschäftsjahr die personellen Kapazitäten abermals erweitert.
Angesichts der vollen Auftragsbücher fällt der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2011 sehr positiv aus. „Das Firmenwachstum wird sich weiter fortsetzen“, unterstreicht Geschäftsführer Torben Brunckhorst. Die Planungen sehen vor, in diesem Jahr bis zu 150 Biogasprojekte zu realisieren und den Umsatz – bei einer weiteren Verbesserung der EBIT-Marge – auf rund 180 Mio. Euro zu steigern. Der Auftragsbestand lag per 31.12.2010 bei 230 Mio. Euro.
Der weitere Ausbau des Auslandsgeschäfts, verbunden mit dem Aufbau von Niederlassungen und der Expansion in neue Märkte, zählt zu den Schwerpunkten der Unternehmensstrategie. Darüber hinaus wird MT-Energie seine Servicestrukturen auf dem deutschen Markt erweitern. Nicht zuletzt gewinnt der Bereich Gasaufbereitung und
-einspeisung zunehmend an Bedeutung. Über die Schwesterfirma MT-Biomethan hat sich die MT-Gruppe in diesem zukunftsfähigen Segment innerhalb von drei Jahren einen Marktanteil von 20 Prozent erarbeitet.