Auch in diesem Jahr gab es wieder viele Pleiten von Initiatoren. Pleiten die den Anleger, vielleicht auch Sie, viel Geld gekostet haben. Gerade deshalb ist eine gute Finanzberatung wichtig. Was gibt es aber zu beachten? Hier einige Punkte die aus Sicht der DIG AG wichtig sind. Grundsätzlich lassen Sie sich nicht zu irgendetwas drängen. Nehmen Sie sich Zeit, für eine gründliche Analyse Ihrer persönlichen Situation und der unterbreiteten Angebote. Bedenken Sie immer, dass Sie selber handeln und entscheiden müssen, um die eigene Zukunft und die Ihrer Familie abzusichern.
Seien Sie vorsichtig bei der Wahl Ihres Beraters: Informieren Sie sich über seine Qualifikation und seinen Beraterstatus. Grundsätzlich gilt: Je mehr Produkte von verschiedenen Anbietern der Vermittler im Portfolio hat, umso besser sind Ihre Möglichkeiten einer neutralen Beratung und Ihre Chancen für ein optimales Angebot. Sie als Kunde müssen im Mittelpunkt der Beratung stehen, denn Ihre Versicherungslücke soll geschlossen, Ihre Altersvorsorge und Ihr Kapital sollen optimiert werden. Bedenken sie, auch der Berater kann nur so gut beraten, wie er sich mit dem Produkt auskennt. Informieren Sie sich zusätzlich im Internet nach den angebotenen Produkten.
Hier einige Punkte die einen guten Vermittler ausmachen:
Er – berät Sie umfassend und ganzheitlich
Er – informiert über seinen Vermittlerstatus und weist unaufgefordert seine Qualifikationen nach
Er – trennt zeitlich zwischen Analyse und Beratungstermin (nicht in einem Termin)
Er – erfasst systematisch alle Daten und Fakten – vergleicht unterschiedliche Produkte für Sie
Er – stellt Lösungen und Konzepte ausschließlich auf Ihre Ziele und Wünsche ab
Er – erstellt individuelle Angebote
Er – analysiert Ihre persönliche Finanzsituation, findet Schwachstellen in Ihrer Absicherung
Er – rät von schlechten Angeboten ab
Er – nutzt hierfür ein transparentes Informationssystem anhand aktueller Analyse-, Vergleichs-,
Rating-, Finanzplanungs-, Verbraucherschutz- und / oder Servicesysteme
Er – optimiert Ihre Verträge systematisch
Er – dokumentiert jede Beratung schriftlich
Er – unterstützt Sie im Schadensfall und bei der Korrespondenz mit den Produktpartnern
Er – legt Wert auf regelmäßige Statusgespräche
Er – führt ein Wiedervorlagesystem und erinnert Sie an wichtige Termine
Er – ist nicht nur erreichbar, sondern bietet Ihnen auch umfangreichen Service
Natürlich stellen sie immer (leider) erst im Nachhinein fest, ob der Berater eine gute Beratung durchgeführt hat. Fragen Sie den Berater, ob er eine Vermögensschadenshaftpflicht besitzt, damit er im Schadensfall auch haften kann. Das sind einige wichtige Hinweise die wir Ihnen gerne mit auf den Weg geben wollen.
Anbieter:
Deutsche Immobilien- und Grundbesitz AG
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon:49(0) 69 – 710 456 452
Telefax:49(0) 69 – 710 456 450
E-Mail: info@digag.de
Webseite: www.digag.de
Vorstand: Michel Szulc und Lucas Kret
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Norbert Schwerber
Handelsregister: HRB 90135 beim Amtsgericht Frankfurt am Main