Die All-in-Lösung fürs Handwerk

Software für Handwerker

Seit über 30 Jahren entwickelt das Team der ulmer edv-beratung moderne Software für Handwerksbetriebe in ganz Deutschland. In dieser Zeit hat sich einiges getan: So stehen Handwerker und Unternehmer mittlerweile vor ganz neuen Herausforderungen. Gleichzeitig bietet der technologische Wandel jedoch auch zahlreiche neue Möglichkeiten für die Branche.

Aus diesen Gründen hat die ulmer edv-beratung ihre bewährte Produktreihe für das Handwerk „Stukki“ nun um die neue Branchensoftware „esus“ erweitert. esus ist die umfassende Rund-um-Lösung für das Handwerk. Gemäß der Leitlinie „Alles an einem Ort“ können sämtliche anfallenden Aufgaben effizient innerhalb eines Programms bewältigt werden – unterstützt von einer leistungsfähigen Datenbank, die sämtliche Daten auf Jahrzehnte hinaus speichern kann. So geht nichts verloren!

Was kann die Branchenlösung fürs Handwerk?

Von der Verwaltung von Kundendaten bis zur Auftragsabwicklung, vom Aufmaß bis zum Baukonto, von der präzisen Kalkulation bis zur Rechnungserstellung mit Nachkalkulation deckt die Branchenlösung esus alle Anforderungen eines modernen Handwerksbetriebs ab. Auf der Basis von betriebseigenen Leistungspositionen mit Materialstammdaten und hinterlegten Texten erstellen Anwender mit wenigen Klicks aussagekräftige Angebote und Teil- oder Schlussrechnungen mitsamt Aufmaß, Rapporten und Nachträgen. Diese können natürlich auch direkt aus dem Programm per E-Mail versendet werden. Dasselbe gilt für Bestelllisten, Materialauszüge, Messurkunden, Mitarbeiteraufträge oder auch Kalkulationsauswertungen wie Erfolgsrechnung, Monatsrechnungsübersicht sowie Nachkalkulationen.

Darüber hinaus lassen sich auch Ausschreibungen im GAEB-Format einlesen, mit den jeweiligen Betriebsdaten und Preisen bestücken, und sofort an den Architekten oder Bauherrn zurückschicken. So können auch umfangreiche Angebote in Kürze angelegt werden.

Die Kalkulation ist neben dem leistungsstarken Aufmaß das Herzstück von esus. Dank der von der ulmer edv-beratung eingesetzten Kalkulation mit Vollkostenstundensatz wissen Handwerker und Unternehmer jederzeit, ob sie bei einem aktuellen Projekt mit Gewinn arbeiten oder ob Handlungsbedarf besteht.

Alles an einem Ort

Der Vorteil dieser Software für Handwerker: Alles findet in einem Programm statt. Jede Information muss nur einmal angelegt werden, wird sinnvoll verknüpft und ist immer griffbereit. So haben Unternehmer und Mitarbeiter immer alles dort, wo sie es brauchen: der gesamte Schriftverkehr wie auch ihre Material- und Leistungsstammdaten. Das spart Zeit und schafft Synergieeffekte!

Vom ersten Kundenkontakt bis zur Nachkalkulation erledigen Anwender alles in esus: Hier lassen sich außerdem sämtliche Termine, Gespräche, Vereinbarungen und Vorfälle kunden- und projektspezifisch erfassen. So bleibt man auskunftsfähig und behält jederzeit den Überblick. Dazu hinterlegen esus-Nutzer zu jedem Auftrag und Kunden den entsprechenden Schriftverkehr sowie Bilder, Bauzeichnungen und sämtliche weitere Dokumente. Dank des integrierten Dokumentenmanagementsystems (DMS) und der elektronischen Baumappe liegt jederzeit alles parat und Unternehmer können auch bei späteren Nachfragen jederzeit kompetente Auskunft über die Einzelheiten des Auftragsverlaufes geben.

Zusätzlich hat das Entwicklerteam die CRM-Module erweitert. Darüber hinaus unterstützt esus mit seiner Cloudfähigkeit das mobile Handwerk.

ulmer edv-beratung –  Partner des Handwerks

Dank ihrer langjährigen Erfahrung mit dem Handwerk kann die ulmer edv-beratung ihren Kunden innovative Softwarelösungen für ihre branchenspezifischen Anliegen bieten. Ob Stuckateur oder Maler, Dachdecker oder Gerüstbauer, Fliesenleger oder Gipser: Das Unternehmen aus Freiberg am Neckar kennt die Bedürfnisse des Handwerks und lässt sich bei der Weiterentwicklung ihrer Branchenlösung auch von individuellen Anliegen und Wünschen leiten.

 

Firmenkontakt

ulmer edv-beratung GmbH

Graf-Adelmannstr. 8

71691 Freiberg am Neckar

07141 700 90

 

www.ulmeredv.de

info@ulmeredv.de