Im Jubiläumsjahr 2011 hat das Bamberger Unternehmen BELSANA Medizinische Erzeugnisse gleich zweimal Grund zur Freude: Es feiert sein 20-jähriges Jubiläum und wird von „Top Job“ in die Liste der besten Arbeitgeber aufgenommen. Am 27. Januar 2011 übergab der Mentor der Aktion, Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement, in Duisburg das „Top Job“-Gütesiegel.
„Die Auszeichnung basiert auf einer Umfrage unter unseren Mitarbeitern, das macht uns schon stolz“, sagt Rainer Kliewe, Geschäftsleiter Marketing und Vertrieb. „Außerdem wissen wir nun, was die Belegschaft über unser Betriebsklima denkt. Das war uns wichtig, denn nur so können wir uns als guter Arbeitgeber langfristig weiterentwickeln und die richtigen Maßnahmen einleiten.“
Erfolgreich mit guter Kommunikation und Bonussystem
Das Besondere beim Bamberger Hersteller von Stütz- und medizinischen Kompressionsstrümpfen: Die enge Verbundenheit der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen. Dazu trägt nicht zuletzt eine offene und abteilungsübergreifende Kommunikation bei, die für einen regen und produktiven Austausch sorgt. Dieser wird auch gepflegt, wenn beispielsweise der Abschluss von wichtigen Projekten mit einer kleinen Feier gewürdigt wird. Fair ist zudem die Lohnpolitik mit einem auf dem Gesamtumsatz basierenden Bonussystem, an dem nahezu alle Mitarbeiter teilnehmen. „Alle Bonuszahlungen setzen das Erreichen zuvor festgelegter Ziele voraus, wobei ein Bonus auch anteilig gewährt werden kann“, erläutert Rainer Kliewe. Für dieses System hat nun auch BELSANA einen Bonus erhalten – eine gute Bewertung in der Top Job-Kategorie „Mitarbeiterentwicklung und Perspektive“. Dass Führungspositionen grundsätzlich intern besetzt werden, motiviert die Belegschaft ebenfalls.
Auf gute Zusammenarbeit setzt das 1991 als Tochter der Kendall Medizinische Erzeugnisse in Stettfeld gegründete Unternehmen nicht nur bei seinen Mitarbeitern: Es ist mit seinem exklusiv auf die Bedürfnisse der Apotheken ausgerichteten Angebot an medizinischen Kompressionsstrümpfen auch ein verlässlicher Partner für Apotheken und VenenFachCenter. „Mittlerweile ist das BELSANA Stütz- und Kompressionsstrumpf-Programm nicht nur modern, sondern zu einem der bedeutendsten im gesamten Hilfsmittelmarkt herangereift, worauf wir sehr stolz sein können“, betont Rainer Kliewe. „Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern ebenso wie den kooperierenden Apotheken und VenenFachCentern als zentralen Partnern rund um das Thema Venen für Arzt, Patient und Krankenkasse“, so Kliewe weiter.
Die Top Job Unternehmen 2011
Professor Dr. Heike Bruch und ihr Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen untersuchten die Arbeit von 169 Personalabteilungen mittelständischer deutscher Firmen aller Branchen. Sie analysierten alle wichtigen Personalinstrumente und führten eine Mitarbeiterbefragung durch, an der sich mindestens 80 % der Belegschaft beteiligen mussten. Die 72 besten, darunter BELSANA, tragen das Gütesiegel „Top Job“ nun für ein Jahr. Im Schnitt arbeiten 493 Mitarbeiter bei den 72 besten Arbeitgebern im Mittelstand. Jedes der „Top Job“-Unternehmen plante 2010 durchschnittlich 74 Neueinstellungen. Mehr als jede zweite der 72 „Top Job“-Firmen 2011 ist ein Familienunternehmen. Die Tatsache, dass darunter auch 11 Weltmarktführer und 21 nationale Marktführer sind, beweist, dass gute Arbeitgeber auch wirtschaftlich erfolgreich sind. Mehr als die Hälfte der Firmen zahlt ihren Mitarbeitern folgerichtig eine übertarifliche Entlohnung.
Bildunterschrift:
Verleihung der Auszeichnung „Top Arbeitgeber 2011“ am 27. Januar 2011 in Duisburg. Von links nach rechts: Nathalie Luttmann (BELSANA, Leiterin Kundenservice), Rainer Kliewe (BELSANA, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb), Karin M. Götz (BELSANA, Marketingleiterin) und Wolfgang Clement (Bundeswirtschaftsminister a.D.)
Das 1991 gegründete, in Bamberg ansässige Unternehmen BELSANA gehört mit seinem umfangreichen, apothekenexklusiven Sortiment zu den führenden Spezialanbietern von Stütz- und Kompressionsstrümpfen. Eine offene, abteilungsübergreifende Kommunikation und eine faire Lohnpolitik sowie die interne Besetzung von Führungspositionen tragen zur Motivation und engen Verbundenheit der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen bei. Auf gute Zusammenarbeit setzt BELSANA zudem bei den Apotheken und wird dort als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner rund um das Thema Venengesundheit geschätzt. Aktiven Apotheken bietet BELSANA die Möglichkeit, sich als VenenFachCenter zu qualifizieren und sich so gegenüber anderen Marktanbietern abzugrenzen.
BELSANA Medizinische Erzeugnisse
Rainer Kliewe
Laubanger 23
96052 Bamberg
0951 3093 03-0
Pressekontakt:
Medizin&PR GmbH – Gesundheitskommunikation
Birgit Dickoré
Im Klapperhof 33a
50670
Köln
kontakt@medizin-pr.de
0221/775430
http://medizin-pr.de