(pressebox) München, 24.01.2011 – Ein vollständig neu gestaltetes Interface, eine globale Suche à la Spotlight, ein überarbeiteter Formulargenerator und eine umfangreich erweiterte API – das sind die Highlights der neuen Content Management Lösung CONTENS 4.0, die auf der CeBIT 2011 erstmals vorgestellt wird.
Auf der CeBIT 2011 (Hannover, 1. – 5. März) präsentiert die CONTENS Software GmbH erstmals die neue Version der seit Jahren bewährten Content Management Technologie CONTENS (Halle 6, Stand J16). CONTENS 4.0 beinhaltet eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen, welche die Arbeit von Redakteuren und Administratoren vereinfachen.
Neue Oberfläche für einfachste Nutzung und höchste Performance
Die auffälligste Neuerung von CONTENS 4.0 ist das vollständig neu gestaltete Benutzerinterface. Das klare und aufgeräumte Oberflächendesign beinhaltet zahlreiche Vereinfachungen wie Drag & Drop für Objekte sowie Drag & Drop für Seiten im übersichtlichen Seitenbaum.
Zur Bearbeitung werden Inhaltsobjekte einfach per Doppelklick geöffnet. Die Inhalte erscheinen dabei in Dialogen und nicht mehr in Browserfenstern. Mit dem integrierten Inline-Editor können Inhalte nun sogar direkt auf der Website ohne Dialog editiert werden. Moderne JavaScript-Komponenten, neu konzipierte Anwendungen und der Einsatz von jQuery und jQuery UI sorgen darüber hinaus für eine noch bessere Performance im Browser.
Globale Suche über alle Inhalte
Auch die neue globale Suche von CONTENS 4.0 bietet eine spürbare Verbesserung. Alle Inhalte, wie beispielsweise Artikel, News, Bilder, Dokumente, Seiten, Redakteure, Gruppen etc., lassen sich nun zentral durchsuchen. Wie von modernen Suchen bekannt, erscheinen die Suchergebnisse in einer übersichtlichen, gruppierten Liste. Über individuelle Suchagenten lassen sich auch externe Datenpools wie Produktdatenbanken in die globale Suche einbinden.
Generator jetzt auch für statische Formulare
Auch der Formulargenerator wurde für CONTENS 4.0 grundlegend überarbeitet. Mit dem CONTENS Formulargenerator lassen sich intuitive Oberflächen zur Verwaltung von Inhalten externer Datenbanken einfach konzipieren und schnell generieren. Das beschleunigt die Erstellung von Web-Applikationen genauso wie spätere Aktualisierungen. Alle verwendbaren Formularelemente stehen als jQuery UI Widgets zur Verfügung, was die Pflege der Inhalte wesentlich komfortabler macht. Neu ist, dass mit dem Formulargenerator in CONTENS 4.0 zukünftig auch statische Formulare erzeugt werden können.
Aktualisierte API mit neuen Funktionen
Eine umfangreiche Erweiterung hat auch die Programmierschnittstelle (API) für CONTENS 4.0 erfahren. Sie erlaubt nun die Nutzung von zentralen CONTENS Funktionen aus anderen Anwendungen heraus. Zu den aktuell verfügbaren Funktionen zählen unter anderem das Anlegen, Speichern, Aktualisieren, Verschieben, Löschen, Generieren und Publizieren von Inhaltsobjekten und Seiten. Mit Hilfe der API lassen sich beispielsweise externe Inhalte vollautomatisch als neue Objekte anlegen und auf einer neu erstellten Seite veröffentlichen. Insbesondere für High-Traffic-Websites können die Bearbeitungsaufwände auf diese Weise deutlich reduziert werden.
Jetzt kennenlernen: Die fantastische 4
CONTENS 4.0 – oder auch „Die fantastische 4“ – ist erstmals auf der CeBIT 2011 zu sehen. Dazu lädt CONTENS alle Interessenten und Journalisten auf den Stand J16 in Halle 6 ein. Auf folgender Website können ab sofort Gesprächstermine vereinbart und kostenlose Besuchertickets bestellt werden (so lange der Vorrat reicht): www.contens.de/cebit