(pressebox) Singen, 24.03.2011 – Längst sind die Anforderungen an Aufzugsgeräte gestiegen. Einhergehend mit der Entwicklung anspruchsvoller Uhrwerke, möchte der Uhrenbesitzer seine wertvollen Stücke optimal betreut sehen. Hierzu zählt neben der optimalen technischen „Betreuung“ auch das Design. Es muss den Ansprüchen der wertvollen Uhr genügen und diese je nach persönlicher Einstellung des Besitzers bestmöglich präsentieren oder diskret verwahren.
Eines muss aber immer gewährleistet sein: Der verschleißfreie und der Werkekomplikation angepasste Aufzug!
Hier ist Elma mit seiner jahrzehntelangen Technikerfahrung der Profi und die wertvollen Uhren somit in „besten Händen“.
Die elmamotion-Gehäuse werden aus exklusiven und hochwertigen Materialien gefertigt und sind komplett „Handmade in Germany“.
Ob in matt schwarz oder in Pianolack glänzend oder komplett aus Macassar, ob seitlich mit Ledereinlagen oder alternativ aus gebürstetem Aluminium oder Carbon, die exklusive Ausstattung und Verarbeitung fügt sich in die hochwertige Einrichtung seiner Kundschaft. Ein spezielles sehr stylisches Modell ist die weiße Hochglanzausführung mit seitlichen weißen Lederapplikationen.
Der Klappdeckel aller Uhrenbewegermodelle haben einen Echtglas Klarsichtdeckel, unter dem die wertvollen Uhren optimal zur Geltung kommen. Silikongedämpft schließt er sich per Fingertipp.
Das Programm ist umfangreich und bietet mit sieben Modellen für zwei Uhren und sieben Modellen für vier Uhren für jeden Uhrenliebhaber die richtige Lösung für sein häusliches Ambiente.
Vom Profigerät zum professionellen Aufzugsgerät für Sammler und Uhrenliebhaber
Wir bewegen Ihre Uhren
Seit über 50 Jahren verwenden Uhrmacher und Uhrenhersteller auf der ganzen Welt Uhrenbeweger von Elma. Diese sogenannten Umlaufreguliergeräte werden während der Werkeentwicklung, nach der Fertigung zur Endkontrolle und im Service zur Überprüfung der Aufzugsmechanik eingesetzt.
Diese professionellen Geräte bewegen den Aufzugsrotor und imitieren die Armbewegungen des Trägers einer Automatikuhr.
Bestehen die Uhren diesen Test und bietet die Uhr nach Aufzug ausreichende Gangreserve, wird das Werk als stabil laufend eingestuft und freigegeben.Die Profigeräte von Elma waren die technische Basis für elmamotion. Er stellte eines der Geräte für den häuslichen Bereich dar. Hier wurden Automatikuhren ständig am Laufen gehalten, um Verharzungen von Ölen zu vermeiden, um seine Uhr in Tragebereitschaft zu halten und um komplizierte Uhren (z.B. mit ewigem Kalender) nicht nachstellen zu müssen.
Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.elmamotion.de