Die klassische Rentenversicherung im Test der Stiftung Warentest

Die Rentenversicherung ist, wie auch die Kapitallebensversicherung, ein Klassiker unter den Produkten, die als zusätzliche Vorsorge für das Alter abgeschlossen werden. Ein aktueller Test bewies, dass die Garantiezinsen und Renditen für eine Rentenversicherung kontinuierlich sinken. Doch weitaus mehr wird durch den aktuellen Test bestätigt. Aus diesem Grunde haben die Finanzexperten der „Berliner Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht“ die Rentenversicherer aufgefordert, neue für den Sparer attraktive Produkte zur Altersvorsorge zu entwickeln und anzubieten. Das neue Motto der Rentenversicherung soll lauten: Weniger Garantie – höhere Rendite.

Lohnt sich die Kündigung Ihrer bisherigen privaten Rentenversicherung?

Wenn Sie bereits eine private Rentenversicherung abgeschlossen haben, dann werden Sie sich sicher fragen, ob es sich für Sie auszahlt, Ihre bisherige Rentenversicherung zu kündigen und eine neue Police abzuschließen. Der Test ergab, dass mittlerweile zwei Anbieter neue Produkte zur privaten Rentenversicherung vermarkten. Die Besonderheit an den neuen Rentenversicherungen ist, dass Ihnen die Versicherer keine festen Zinsen garantieren, aber dafür eine hohe Rendite versprechen. Im aktuellen Test hat die Stiftung Warentest die neuen Rentenpolicen herkömmlichen Policen gegenübergestellt. Der aktuelle Test zeigt Ihnen die wesentlichen Unterschiede, die Risiken und die Vorteile, die Ihnen die neuen Fondpolicen bieten.

Das Konzept der neuen Policen der Allianz im Test

Einer der ersten Anbieter von Rentenversicherungspolicen ohne Garantie ist das Unternehmen Allianz. Das neue Produkt der Allianz trägt den Namen „Perspektive“. Wenn Sie sich für das neue Angebot der Allianz Versicherung entscheiden, dann ergibt der Test, dass der jeweils aktuelle Zinssatz für Ersparnisse nur zeitweise und zwar während der Ansparphase der Police gilt. Der Text ergab ebenso, dass Ihnen keine Garantiezinsen beim Abschluß einer Rentenversicherung bei der Allianz aus der Serie „Perspektive“ angeboten werden. Stattdessen erhalten Sie vom Marktführer im Sektor Rentenversicherung lediglich eine Garantie über die Rückzahlung Ihrer eingezahlten Beiträge bei Erreichen des gesetzlichen Rentenalters. Ohne das Sie einen gesetzlichen Anspruch gelten machen können, wirbt das Unternehmen mit einer höheren Überschußbeteiligung für die neuen Rentenversicherugs-Policen. Wenn Sie noch in diesem Jahr eine Police abschließen, verspricht Ihnen der Versicherer eine Überschußbeteiligung von 0,1 Prozentpunkte plus zusätzliche 0,2 Prozentpunkte jährlich. Diese Zusage kann jedoch jederzeit vom Versicherer widerrufen werden.

Das Konzept des Versicherungsunternehmens Ergo im Test

Die auf einem ähnlichen Konzept basierende neue Rentenpolice des Versicherungsunternehmens Ergo trägt den Namen „Ergo Rente Garantie“. Der Test ergab, dass Ihnen der Anbieter Ergo für die Ansparphase eine Zinsgarantie in Höhe von 1,75 Prozent gewährt. Die Rückzahlung Ihrer eingezahlten Beiträge bei Erreichen des Rentenalters wird Ihnen ebenso garantiert. Allerdings nur dann, wenn Sie eine Laufzeit von mindestens 15 Jahren wählen. Von der versprochenen Überschußbeteiligung profitieren Sie erst in der Auszahlphase der Rentenversicherung. Der Test ergab, dass Ihre eingezahlten Beiträge von dem Versicherer Ergo in den Mutterkonzern Munich Re investiert werden. Sie als Kunde profitieren von den Fonderträgen.