„Den Atom-Deal der Bundesregierung mit der Atomwirtschaft kippen“, fordert die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, als Ziel für die vielfältigen Proteste gegen den Atomkompromiss. Gesine Lötzsch weiter:
„Es ist ein Angriff auf die Demokratie, den die Bundesregierung und die Atomwirtschaft gestartet haben. Am gewählten Parlament vorbei werden in Hinterzimmern Deals geschlossen, die in der Bevölkerung auf Ablehnung stoßen und die die Sicherheit und die Gesundheit der Menschen gefährden. Unser Land war auf einem guten Weg sich von Atomkraftwerken zu befreien, bis zur radioaktiven Konterrevolution der Kanzlerin. Sieger sind die vier Stromkonzerne, die durch den radioaktiven Kompromiss ohne Gegenleistung zu riesigen Profiten kommen.
DIE LINKE wird den öffentlichen Protest gegen den Atomkompromiss unterstützen. Wir rufen alle Mitglieder und Freunde auf, sich an der Anti-AKW-Großdemonstration am 18. September 2010,13.00 Uhr, am Reichstag in Berlin, zu beteiligen. Unser Ziel ist es, die Laufzeitverlängerung zu verhindern und die Demokratie zu stärken. Die Zukunft unseres Landes darf nicht in Hinterzimmern ausgekungelt, sondern muss in Parlamenten und durch Volksentscheide bestimmt werden.
Berlin, 14.09.2010
F.d.R.
Marion Heinrich
stellv. Pressesprecherin
DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Tel.: 030 / 24009-544
Fax: 030 / 24009-220