Die Linke: „Pro Reli“ will das Miteinander spalten

(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Der Zentralrat der Katholiken hat mehr politische Unterstützung für das Berliner Volksbegehren Pro Reli angemahnt. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und deren Berlin-Beauftragte:

„“Pro Reli“ fordert „Freie Wahl“ zwischen dem Religionsunterricht und dem Pflichtfach Ethik. Mit diesem Motto verschleiert sie das eigentliche Problem.

Gäbe es an Berliner Schulen die Wahl zwischen Ethik und Religion, dann wäre das Fach Ethik schlicht hinfällig. Insofern argumentiert „Pro Reli“ höchst egoistisch, knapp am 8. Gebot vorbei.

[ad#co-1]

Das Fach Ethik soll gerade die verschiedensten Religionen und Kulturen zusammenführen, allemal in einer multikulturellen Metropole, wie Berlin.

„Pro Reli“ will das angestrebte Miteinander wieder spalten und nennt das „Freiheit“. Dafür habe ich politisch keinerlei Verständnis.“

Weitere Informationen:

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Pressestelle
Platz der Republik 1, D-11011 Berlin
pressesprecher@linksfraktion.de, www.linksfraktion.de
Fax: +49.30.227.56801
Hendrik Thalheim, Pressesprecher, Tel. +49.30.227.52800


Petra Pau: Ich plädiere für Vernunft

[ad#co-2]