Die Linke: Studierendenkonferenz der LINKEN stößt auf große Resonanz

Nele Hirsch
Foto: Linksfraktion

(BSOZD.com-NEWS) Berlin. „Ich freue mich, dass unsere Konferenz auf so große Resonanz stößt. Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Studierendenvertretungen, Initiativen, Gewerkschaften und Aktiven in der Hochschulpolitik sind zu unserer Veranstaltung gekommen. Das hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, so Nele Hirsch, zur heutigen Studierendenkonferenz der Fraktion DIE LINKE im Bundestag unter dem Motto „Kick it like Hessen – Studiengebühren abschaffen. Für ein selbstbestimmtes Studium und die Öffnung der Hochschulen.“ Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

„DIE LINKE will mit den Studierenden ins Gespräch kommen, um die drängenden politischen Probleme an den Hochschulen anzugehen und die hochschulpolitische Agenda der Bundesregierung gemeinsam kritisch unter die Lupe zu nehmen. Es geht um linke Perspektiven für die Abschaffung des Bezahlstudiums, für ein ausreichendes BAföG, für kritische Wissenschaft an den Hochschulen und für mehr Mitbestimmung.
Studiengebühren, die Verschuldungsgefahr durch Studienkredite, die zunehmende Verschulung des Studiums und Unstudierbarkeit durch Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die durch die Bundesregierung voran getriebene Kriegsforschung an den Hochschulen müssen Geschichte werden.

Das Motto der Konferenz „Kick it like Hessen – Studiengebühren abschaffen“ muss jetzt als Aufforderung verstanden werden, den erfolgreichen Kampf der Studierenden, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen gegen Studiengebühren fortzusetzen und am 18. Januar erneut ein Zeichen gegen das Bezahlstudium zu setzen.“

[ad#co-1]

Weitere Informationen:

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Pressestelle
Platz der Republik 1, D-11011 Berlin
pressesprecher@linksfraktion.de, www.linksfraktion.de
Fax: +49.30.227.56801

Hendrik Thalheim, Pressesprecher, Tel. +49.30.227.52800


Nele Hirsch zum Bildungsgipfel