München, 11.01.2010 Der dotnetpro.powerday vom 09.-11. März 2010 in München bietet Softwareentwicklern alles zum Thema „Clean Code Developer“. Wie dem Code Änderungswünsche der Kunden beigebracht werden, wie der Code verständlicher gemacht wird, wie oft Bugfixing nötig ist oder wie einfach sich ein neues Release erzeugen lässt, ist Thema der drei Tage. Als Referenten sind Ralf Westphal und Stefan Lieser an allen drei Tagen in München vor Ort. Der dotnetpro.powerday wird präsentiert von dem gleichnamigen Fachmagazin dotnetpro aus dem Verlag Neue Mediengesellschaft Ulm mbH.
Am 09. März startet der powerday zu den Themen Architektur als Grundlage für gute Evolvierbarkeit, Test Driven Design (TDD), Code Review und Refaktorisierung einer Brownfield-Anwendung.
Dem powerday schließt sich am 10. März ein powerworkshop an, der in die zentrale CCD-Praktik des automatisierten Testens einführt. Den Abschluss macht am 11. März ein powercoaching, in dem Ralf Westphal und Stefan Lieser eine Review von Teilnehmercodes durchführen.
In Zeiten von Fachkräfte-Notstand wurde die Initiative „Clean Code Developer“ schon 2008 von Ralf Westphal und Stefan Lieser ins Leben gerufen. Den Anstoß gab das Buch „Clean Code“ von Robert C. Martin. Die Initiative setzt sich für mehr Softwarequalität bei der täglichen Arbeit von Entwicklern ein und ist dabei technologisch neutral und paradigmenfern.
Für den dotnetpro.powerday am 09. März können die Teilnehmer durch eine Publikumsaufgabe selber aktiv werden. Gesucht ist ein Programm, dass die Abhängigkeiten/Referenzen zwischen Projekten in einer Visual Studio Projektmappe analysiert. Der Einsendeschluss ist der 19. Februar 2010 und tolle Preise gibt es auch zu gewinnen.
Alle weiteren Informationen zu den Referenten, Programm und die Anmeldung kann unter www.dotnetpro-powerday.de eingesehen werden.
Über die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH:
Die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH – Kongresse & Messen, ehemals Penton Media GmbH, gehört zur Verlagsgruppe Ebner Ulm.
Hier entstehen an den Standorten München und Zürich die Zeitschriften INTERNET WORLD Business, Telecom Handel, PHP Journal, databasepro, dotnetpro, PC Online u. a.. Diese decken die gleichen Themen ab, wie sie seit vielen Jahren im Veranstaltungsbereich u. a. mit folgenden Kongressen bedient werden: prio.conference mit diversen powerdays, PHP World Kongress, datacon, iPhone developer conference, RIA World, Internet World – Fachmesse & Kongress sowie Roadshows zu Online Marketing, E-Commerce und SEO/SEM.
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
Peggy Paschold
Bayerstr. 16a
80335 München
+49 89 74117 – 0
+49 89 74117 – 101
http://nmg.de
Pressekontakt:
ELEMENT C
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel@elementc.de
089- 720137-10
http://elementc.de