Das Alte Ägypten hautnah
Dr. Zahi Hawass erstmals mit öffentlichem Vortrag zu Gast in Deutschland: „My Discoveries“ in Hamburg
• Generalsekretär der ägyptischen Altertümerverwaltung kommt nach Hamburg
• Vortrag „My Discoveries“ am Freitag, 26. März 2010, im CCH2 Hamburg
• Auftakt für Sonderausstellung „A Secret Voyage: Geheimnisvolles Ägypten – Eine Fotoreise ins Land der Pharaonen“ im Museum für Völkerkunde
Hamburg, den 21. Januar 2010. Dr. Zahi Hawass, Generalsekretär der ägyptischen Altertümerverwaltung, ägyptischer Vize-Kulturminister und einer der bedeutendsten Ägyptologen der modernen Zeit, hält am 26. März
2010 erstmals einen öffentlichen Vortrag in Deutschland. Semmel Concerts präsentiert in
Zusammenarbeit mit der Ägyptisch-Deutschen-Gesellschaft Nord e.V. und unter
Schirmherrschaft des Ägyptischen Generalkonsulats „My Discoveries“ im CCH Hamburg.
Hawass, der in Philadelphia promovierte, wird in der Fachwelt für seine umfassende Arbeit hoch
geschätzt. Sein Engagement, weltweit auf die Geschichte und Schätze Ägyptens aufmerksam zu
machen, hat maßgeblich zu der anhaltenden Popularität des Alten Ägyptens in der Öffentlichkeit
und der weitreichenden kulturellen Bedeutung der Epoche beigetragen.
Vortrag „My Discoveries“
In dem etwa 90-minütigen multimedialen Vortrag „My Discoveries“ thematisiert Dr. Zahi Hawass
neben Tutanchamun auch die Suche nach dem Grab von Königin Nofretete, neue Erkenntnisse
zu den Grabungen im Tal der Könige und die spannende Suche nach den Gräbern von Kleopatra
und Marc Anton. Biografische Notizen und persönliche Erlebnisse aus seiner langjährigen
wissenschaftlichen Tätigkeit runden seine Ausführungen ab.
Eine deutsche Simultanübersetzung des englischsprachigen Vortrags erleichtert das
Verständnis.
Goldener Frühling in Hamburg
Mit seinem Hamburg-Aufenthalt gibt Dr. Zahi Hawass den Startschuss für ein ägyptisches
Frühjahr in der Hansestadt. In Kombination mit dem Vortag im CCH stellt er in einer öffentlichen
Signierstunde seinen neuen limitierten Bildband „A Secret Voyage“ sowie den neu erschienenen
Museumsführer „Inside the Egyptian Museum“ vor.
Gleichzeitig bildet der Vortrag „My Discoveries“ den Auftakt der Sonderausstellung „A Secret
Voyage: Geheimnisvolles Ägypten – Eine Fotoreise ins Land der Pharaonen“ mit Großfotografien
aus dem gleichnamigen Kunstbuch. Die imposanten Aufnahmen ägyptischer Monumente und
Landschaften des italienischen Fotografen Sandro Vannini sind ab dem 21. März 2010 im
Hamburger Museum für Völkerkunde zu sehen. Unter Schirmherrschaft der Ägyptischen
Generalkonsulin Hala el Ghannam präsentieren Semmel Concerts und das Museum für
Völkerkunde eine beeindruckende Sammlung von Großfotografien der bisher für die Außenwelt
verschlossenen Schätze Ägyptens.
http://www.semmel.de/zahi-hawass.html
Über Semmel Concerts
Semmel Concerts gehört seit über einem Jahrzehnt zu den führenden Veranstaltungsunternehmen in Deutschland. Seit der Gründung im oberfränkischen Bayreuth treibt Geschäftsführer Dieter Semmelmann die Geschäfte durch immer wieder neue innovative Ideen stetig voran und stellt sich mit seinem Team immer wieder neuen Herausforderungen. Mitte der 90er Jahre gelang es Dieter Semmelmann mit James Last, dem berühmtesten Bandleader aller Zeiten, das erste große Tourneeprojekt für seine Agentur zu akquirieren und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Firmenentwicklung.
Durch die Kombination aus örtlichem- und Tourneegeschäft setzt Semmel Concerts auf zwei Geschäftsbereiche, die zum Einen die Themenvielfalt und zum Anderen den zielgerichteten Einsatz der Kompetenzen ermöglicht. Ob es die lokale Durchführung internationaler Top-Acts wie Madonna, Elton John, Linkin Park, oder die komplette Abwicklung großer, teils internationaler, Tourneen, wie James Last, Semino Rossi, Helene Fischer, Annett Louisan, BAP, Roger Cicero, den Festen der Volksmusik und vielen anderen ist – Semmel Concerts stellt sich gleichermaßen in den Dienst des Künstlers und des Publikums. Über 1000 Veranstaltungen pro Jahr und ein Themenspektrum, das von Schlager/Volksmusik, Rock/Pop, Musical/Show, Klassik/Ballett, Kabarett/Comedy bis hin zu internationalen Ausstellungen wie „Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze“ reicht, sprechen heute eine deutliche Sprache. Professionalität, Beständigkeit und die Liebe zum Detail sind Erfolgsgeheimnisse, die dem Unternehmen eine exponierte Stellung in der Branche eingebracht haben.
Neben dem Firmenhauptsitz in Bayreuth unterhält Semmel Concerts mehrere Niederlassungen, unter anderem in Berlin und Chemnitz. Zudem hält das Unternehmen Beteiligungen an der Promoters Group Munich, an der Showfactory in Bregenz und der LS Konzertagentur in Wien. Durch zunehmende Präsenz im Ausland kommen weitere europäische Kooperationspartner hinzu. Seit 2000 ist Semmel Concerts mit seinen rund 70 Mitarbeitern Teil der börsennotierten CTS Eventim AG. Durch diesen Zusammenschluss mit Europas größtem Ticket-Dienstleister nutzt Semmel Concerts zum Einen die Synergie-Effekte des Konzerns, zum Anderen bringt sich Dieter Semmelmann aktiv und innovativ in die Strukturen und die Weiterentwicklung des Unternehmens ein.
Pressekontakt
Medienbüro Rasch
Christina Eckel
Rödingsmarkt 52
20459 Hamburg
Tel.: 040/87 87 919 – 19
Fax: 040/87 87 919 – 29
eMail: christina.eckel@jr-pr.de