Durch Wissensaustausch nach vorn: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG bietet beim Bonner CSR Frühstück einen Einblick in CSR-Strategie

(pressebox) Bonn, 16.03.2011 – Am Mittwoch, 16.März 2011, war der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Gastgeber der Bonner CSR-Frühstücksreihe (Corporate Social Responsibility). In seinen Verlagsräumen in Bad Godesberg berichteten Gabriele Holly, Leiterin Unternehmenskommunikation, und CSR-Managerin Dr. Sabine te Heesen vor über 40 Teilnehmern aus der Region über die Strategie und das CSR-Engagement des seit mehr als 35 Jahren in Bonn ansässigen Unternehmens.

In ihrem Vortrag ging Sabine te Heesen der Frage nach, ob CSR ein Modethema sei und welche Kri-terien erfüllt sein müssen, um CSR zu einer nachhaltigen Strategie zu machen: „CSR konsequent zu verfolgen, bedeutet eine große Veränderung für das Unternehmen. Zudem wird der Wert von Produk-ten häufig neu bestimmt. Eine schrittweise Vorgehensweise ist notwendig, um überlegt und nachhaltig zu handeln. Als Verlag sehen wir unsere Aufgabe auch darin, Wissensaustausch und Bildung in der Region aktiv zu gestalten“.

Die Veranstaltungsreihe ist ein bundesweites Modellprojekt und fördert den Austausch zum Thema „gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen“. Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG zeigt auf eine beeindruckende Art und Weise, wie CSR in die unternehmerische Tätigkeit integriert werden kann. Dies wollen wir mit unserer Veranstaltungsreihe deutlich machen.“ Simone Stein, Geschäftsführerin Bonne Nouvelle: „Das große Interesse an unserer CSR-Frühstücksreihe zeigt, dass immer mehr Unternehmen auf ein nachhaltiges und verantwortliches Wirtschaften setzen.“