EGroupware in Berlin: Stylite gibt am 12. März exklusive Einblicke in innovatives OpenSource-Kommunikationsprojekt
Berlin / Kirchheimbolanden – Mit über 1,8 Millionen Downloads ist die von Stylite GmbH federführend entwickelte EGroupware eine der weltweit am meist beachteten multilingualen Internetplattformen für das Team-, Aufgaben- und Projektmanagement. Nun lädt das Unternehmen unter dem Titel „EGroupware in Berlin“ Nutzer und Interessenten zu einem Usertreffen in die Hauptstadt ein. Am Freitag, den 12. März 2010, werden in den Räumen der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen – im Sony Center Berlin ab 10:00 Uhr einen ganzen Tag lang Vorträge, Workshops und Diskussionen zu dem innovativen OpenSource-Projekt stattfinden.
EGroupware zeichnet sich durch den zentralen Gedanken aus, Benutzer und Gruppen weltweit in die Arbeitsabläufe und Kommunikationsstrukturen zu integrieren. Ein umfangreiches Berechtigungskonzept stellt dabei sicher, dass alle Daten optimal geschützt sind. Somit hat Stylite mit EGroupware eine Lösung geschaffen, die vergleichbare Produkte im Hinblick auf Flexibilität, Funktionalität und Skalierbarkeit weit hinter sich lässt. „Wir wollen allen Interessenten die Möglichkeit geben, mit anderen Anwendern aber auch mit den Entwicklern unserer Lösung ins Gespräch zu kommen und neue Impulse für die Nutzung von EGroupware mitzunehmen“, erläutert André Keller, Geschäftsführer der Stylite GmbH.
Er selbst wird dazu in einem Vortrag exklusiv hinter die Kulissen des OpenSource-Projekts blicken. Ralf Becker, Geschäftsführer Softwareentwicklung bei der Stylite GmbH und Gründer des Projekts EGroupware, wird sich anschließend in einem Workshop mit den Themen Software, Innovation und Zukunft beschäftigen. Jörg Lehrke, Sicherheitsexperte und EGroupware Sync-Entwickler, geht schließlich in seinem Vortrag auf das Thema „Synchronisation ist ganz einfach? Von kleinen Geräten und großer Software – EGroupware und die Clients“ ein. Anwenderforen und Diskussionen runden den Tag ab. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Interessenten können sich unter www.stylite.deanmelden.
Über die Stylite GmbH
Die Stylite GmbH bietet neben der Softwareentwicklung seit vielen Jahren leistungsfähige Lösungen für IT-Outsourcing im eigenen Rechenzentrum sowie Beratung in den Bereichen Open Source Software, IT-Strategie und Enterprise Ressource Planning (ERP) an. Das rheinland-pfälzische Systemhaus mit Sitz in Kirchheimbolanden beschäftigt rund 20 Mitarbeiter, die vom Stammsitz aus Projekte weltweit durchführen.
Der entscheidende Ansatz für erfolgreiches IT-Outsourcing ist für Stylite ein umfassendes Serviceangebot. Daher sind die Produkte des Unternehmens auf größtmögliche Unabhängigkeit bedacht, die nur minimalen Hardware-Einsatz und Softwaremanagement beim Kunden voraussetzen. Über einen Zugang zu EGroupware per Weboberfläche besteht innerhalb kürzester Zeit der volle Zugriff auf die Kommunikationsplattform, in der E-Mails, Termine und Aufgaben verknüpft werden.
Hierfür stehen unter anderem auch Anwendungen für Projektmanagement, Ticketsysteme, Informationsdienste (Wikis) und Filemanager zur Verfügung. Die Team-Anwendungen – darunter ein Adressmanagement, ein Kalenderfeature und eine E-Mail-Applikation – sind unter anderem mit Programmen wie Outlook oder Thunderbird kombinierbar.
Internet: http://www.stylite.de
Presse-Kontakt:
Stylite GmbH
Morschheimer Strasse 15
D-67292 Kirchheimbolanden
André Keller, Geschäftsführer
E-Mail: ak@stylite.de
Tel.: +49 (0)6352-706290