(lifepr) Norderstedt, 08.02.2011 – An einem Großereignis wie der Landesgartenschau sind viele Unternehmen, Partner und Mitwirkende beteiligt. Sie alle arbeiten mit großem Engagement an den Vorbereitungen für das Projekt, das Norderstedt in diesem Jahr zum Blühen bringen wird. Neben dem hauptamtlich beschäftigten Organisationsteam sind seit Sommer 2010 auch viele ehrenamtliche Mitarbeiter für „ihre“ Landesgartenschau tätig. Mit Eröffnung der Landesgartenschau kommen viele neue Aufgaben hinzu und weitere helfende Hände werden benötigt. Daher findet am 22. Februar 2011 um 18.30 Uhr ein Informationsabend im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses zum Thema „Ehrenamt bei der Landesgartenschau“ statt.
Rund 50 ehrenamtliche Mitarbeiter stehen bereits seit Juni 2010 dem Landesgartenschau-Team tatkräftig zur Seite. Sie alle vereint der Spaß an der Arbeit und die Vorfreude auf die Landesgartenschau Norderstedt. Jeder bringt seine Fähigkeiten ein und jeder hat seine ganz persönliche Motivation, an dem Norderstedter Großprojekt mitzuwirken. Frank Schilling, bereits seit 2009 dabei und als „Gesicht der Landesgartenschau“ weithin bekannt, sagt: „Mich fasziniert zu sehen, wie sich das Gelände des Norderstedter Stadtparks mit den Vorbereitungen für die Landesgartenschau gewandelt hat. Früher haben wir dort als Kinder gespielt und heute entsteht mit der Gartenschau ein wunderschöner Park für alle Norderstedter.“
Die Aufgaben, die die ehrenamtlichen Mitarbeiter übernehmen, sind so vielfältig, wie die Personen und ihre Interessen selbst. Aktive und Outdoor-Fans machen regelmäßig ihren Nachmittagsspaziergang auf dem Gartenschau-Gelände und unterstützen den Sicherheitsdienst, indem sie entlang der Bauzäune nach dem Rechten sehen. Einige Ehrenamtliche helfen mit, wenn es im Büro größere Versand- Aktionen zu stemmen gilt und mancher Ehrenamtliche hat bereits eine „feste“ Abteilung, die er regelmäßig unterstützt. Auch bei zahlreichen Messe- und Informationsveranstaltungen im vergangenen Jahr waren die freiwilligen Gartenschau- Mitarbeiter dabei und warben für „ihre“ Gartenschau. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Bei gemeinsamen Treffen, zum Beispiel beim Grillfest im vergangenen Sommer, stehen Kennenlernen und der gegenseitige Austausch im Vordergrund.
Kai Jörg Evers sagt: „Wir finden es klasse, dass uns so viele Gartenschau-Freunde unterstützen und durch ihr ehrenamtliches Engagement zeigen, dass sie sich auf ‚ihre‘ Landesgartenschau freuen. Wir bedanken uns bei allen, die uns bisher begleitet haben und freuen uns auf viele weitere helfende Hände.“
Wenn am 21. April 2011 die Tore der Landesgartenschau öffnen, stehen neue, spannende Aufgaben an, für die noch ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht werden. Wer also Lust hat, sich zu engagieren und einen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen, der kann an der nächsten Informationsveranstaltung zum Thema Ehrenamt teilnehmen:
Termin:
22. Februar 2011
18.30 Uhr
Plenarsaal, Norderstedter Rathaus