Ein Erlebnis für die ganze Familie. Familiensonntag im BMW Museum und in der BMW Welt am 27. September.

(BSOZD.com – News) München. Am 27. September findet im BMW Museum und in der BMW Welt in München am Petuelring wieder ein Familiensonntag statt. Die Veranstaltung für die ganze Familie steht dieses Mal unter dem Motto Verkehrssicherheit. In Kooperation mit der Polizei und der Verkehrswacht München werden unter anderem verschiedene Verkehrssicherheitsaktivitäten angeboten. Zusätzlich erwarten die Besucher im BMW Museum und in der BMW Welt familienfreundliche Preise, kostenlose Führungen sowie wechselnde Workshops.

BMW Museum

Wer könnte den Verkehrsteilnehmern das Thema Verkehrssicherheit besser nahebringen als Polizei und Verkehrswacht? Im BMW Museum ist die Verkehrswacht München diesen Sonntag mit einem Reaktions- und Sehtest sowie mit einem Infostand, jeweils von 10 bis 18 Uhr, vertreten. Ein besonderes Highlight für Jung und Alt wartet auf dem Vorplatz des BMW Museums: Das historische Polizeifahrzeug Isar 12 wird dort ausgestellt.

[ad#co-1]

Darüber hinaus können die Besucher auf 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche 125 Originalexponate rund um die 90-jährige Geschichte der Marke BMW erleben. Im Eintrittspreis von zwölf Euro für Familien sind stündlich startende kostenlose Führungen von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr inbegriffen. Außerdem haben Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche im Rahmen des pädagogischen Angebotes die Möglichkeit, bei der Gestaltung eines Art Cars im Seminarraum des BMW Museums von 10 Uhr bis 18 Uhr ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein zusätzliches Angebot ist ein Suchspiel für die Besucher ab acht Jahren von 10 Uhr bis 18 Uhr. Dazu müssen sie sich auf die Suche nach verschiedenen Exponaten im Museum machen. Den erfolgreichen Teilnehmern winken attraktive Preise.

BMW Welt

Über die Aktivitäten der Polizei München können sich die Besucher an deren Infostand in der BMW Welt von 11 bis 16 Uhr informieren. Bei trockenem Wetter wird das Thema aktive und passive Verkehrssicherheit durch einen Fahrsimulator im Außenbereich der BMW Welt von 11 bis 16 Uhr durch die Verkehrspolizei München vermittelt. Zudem werden neben den aktuellen BMW Modellen ein Notarztwagen und ein Polizeifahrzeug in der BMW Welt ausgestellt.

Im Rahmen des Familiensonntages findet im Foyer vor dem Auditorium der BMW Welt wieder von 11 bis 16 Uhr eine Kinder-Verkehrsschule statt. Auf spielerische Weise erfahren hier Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren die grundlegendsten Regeln des Straßenverkehrs. Damit die Kinder sehen, dass Verkehrssicherheit auch Spaß machen kann, wird das theoretische Wissen anschließend auf einem Fahrparcours in die Praxis umgesetzt. Dabei begleiten pädagogisch ausgebildete Betreuer die jungen Fahrer. Die Aktion läuft von 11 bis 16 Uhr. Die Teilnahme kostet pro Kind drei Euro.

Im Junior Campus in der BMW Welt können Kinder von sieben bis 13 Jahren mit ihren Eltern und Großeltern auf Entdeckertouren gehen oder an interessanten Programmen teilnehmen. Im Workshop „Mobilität entdecken“ von 12:45 bis 13:55 Uhr kann die ganze Familie herausfinden, wie man die Explosionskraft nutzt und in Bewegung verwandelt und mit welchen Energien man heute und in Zukunft Fahrzeuge antreibt. Der Eintritt kostet für die ganze Familie mit maximal zwei Erwachsenen und drei Kindern nur noch 4,50 Euro sowie drei Euro für zusätzliche Kinder oder Einzelbesucher.

Eine Lern- und Erlebnislandschaft auf 460 Quadratmetern rund ums Automobil können junge Besucher von sieben bis 13 Jahren bei der Mobilitätstour des Junior Campus um 15:45 und um 18:15 Uhr zum ermäßigten Preis von fünf Euro erkunden.

In dieser Zeit können die Eltern hinter die Kulissen der BMW Welt im Rahmen der BMW Tour Kompakt von 16 bis 17.20 Uhr schauen. Die Tour bietet Einblicke in die Architektur, die Automobilabholung und die Logistik hinter den Kulissen sowie das Markenerlebnis im Besonderen. Der ermäßigte Eintritt beträgt fünf Euro.

Weiterhin wird an den Familiensonntagen ein Familienbrunch im Restaurant International von 11 bis 16 Uhr angeboten. Die Kosten betragen 34 Euro pro Erwachsenen, Kinder bis sechs Jahre sind kostenfrei, Kinder von sechs bis zwölf Jahren zahlen nur die Hälfte. Das Angebot beinhaltet einen Begrüßungscocktail, Kaffee- und Teeauswahl, Obst- und Fruchtsäfte und neben dem Frühstücksbuffet auch eine Wok-Station. Reservierungen werden im Restaurant International unter Telefon 089/385274910 entgegengenommen.

Informationen und Reservierungen für beide Veranstaltungsorte sind über den BMW Welt Info Service täglich von 8 bis 22 Uhr unter der Telefonnummer 0 180 2 11 88 22 (6 Cent/Gespräch aus dem Festnetz der DTAG, eventuell abweichende Preise aus anderen Fest- oder Mobilfunknetzen) oder am Veranstaltungstag vor Ort möglich. Nähere Informationen zum Familiensonntag und zum Junior Campus finden Interessierte auch unter www.bmw-welt.com.

[ad#link468x15]

BMW Group PressClub
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Internet: www.press.bmwgroup.com
e-mail: presse@bmw.de

[ad#link200x90]

—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei Artikel-Presse.de – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei Artikel-Presse.de – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!

Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
www.forum.ahfd.orgGemeinschaftsforum – Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Gemeinschaftsforum – Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?

Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.

Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————