Ein Genie hat Geburtstag

Leipzig (pressrelations) –

Ein Genie hat Geburtstag

MDR und Rudolstaedter Theater feiern den 250. Geburtstag von Friedrich Schiller – Intendant Steffen Mensching und Ursula Karusseit fuehren durch die Geburtstags-Gala – am 10. November, 22.50 Uhr im MDR FERNSEHEN, am 14.11., 20.15 Uhr bei 3sat Nach Rudolstadt kam Friedrich Schiller 1788. Hier lernte er seine spaetere Frau Charlotte von Lengefeld kennen, hier traf er zum ersten Mal auf Goethe. Hier inspirierte ihn der Besuch einer Glockengiesserei zum „Lied von der Glocke“ … Gruende genug also, den Geburtstag des grossen Dichters im thueringischen Rudolstadt zu feiern.

Prominente Kuenstler von Buehne, Film und Fernsehen gratulieren dem Dichterfuersten mit ganz unterschiedlichen Darbietungen. Schauspielstar Dieter Mann kommt mit Schillers „Wallenstein“. Thomas Thieme, der in der opulenten Freilichtauffuehrung des „Wilhelm Tell“ auf dem Ruetli den Boesewicht Gessler mimte, ueberrascht Publikum und Zuschauer mit einer interessanten Darbietung einer Schiller-Ballade. Und auch Schauspieler Thomas Ruehmann, vielen als Dr. Heilmann aus der ARD-Fernsehreihe „In aller Freundschaft“ bekannt, wird an diesem Abend mit Schiller glaenzen. Eine Arie aus der Oper „Turandot“ machte Paul Potts ueber Nacht weltberuehmt. Der britische Tenor singt sein „Nessun Dorma/Keiner schlafe“ zur Geburtstags-Gala als Referenz an Schiller, der aus dem Maerchenstoff ein Schauspiel machte. Musikalische Glueckwuensche ueberbringen auch die Thueringer Symphoniker, die einstige Hofkapelle der Fuerstenresidenz. Daneben erscheinen auf der Rudolstaedter Buehne Charlotte und Caroline von Lengefeld, Johann Wolfgang Goethe oder die saechsische Mundartdichterin Lene Voigt. Wer spielt welche Rolle? Das gehoert ebenso zu den Ueberraschungen des Abends wie auch die Darbietungen des Figurentheaters „Gnadenlos Schick“ aus Weimar. Die Moderation der Geburtstagsfeier uebernimmt Steffen Mensching, Entertainer und Intendant der traditionsreichen Buehne an der Saale. An seiner Seite brilliert Schauspielstar Ursula Karusseit.

Fotos unter www.ard-foto.de

© 2009 | MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
URL: www.mdr.d