Wer ein Haus finanzieren möchte, findet im Internet diverse Hausfinanzierung Rechner. Doch diese können kaum ein realistisches Bild Ihrer zukünftigen Verpflichtungen geben.
Stiftung Warentest kritisiert Rechner
In der April Ausgabe hat die Zeitschrift Finanztest (04 / 2013) der Stiftung Warentest den Hypothekenmakler Interhyp gerügt. Bei dem Hausfinanzierung Rechner, der sich auf ihrer Internetseite befand, hieß es, dass mit einer Monatsrate von 1 000 Euro ein Kredit von 472 411 Euro möglich sei. Die Vermittler Dr. Klein, Baugeld-Spezialisten und Hypothekendiscount boten ähnlich aufgeblähte Kredite an.
Unrealistische Kalkulation
Möglich ist das schon, wenn Sie vorhaben Ihre Eigenheimfinanzierung die nächsten 60 Jahre abzubezahlen. Denn die Kalkulation ist mit einer jährlichen Tilgung von nur einem Prozent und einer Zinsbindung von gerade einmal fünf Jahren vorgenommen haben. Sie müssten also zusätzlich noch das Glück haben, dass die Zinsen sechs Jahrzehnte auf gleichbleibend niedrigem Niveau bleiben.
Schon ein Zinsanstieg auf 5,5 Prozent (zuletzt gab es das im Sommer 2008) würde die Monatsrate auf 2 559 Euro schnellen lassen. Dies verrät einem natürlich kein Hausfinanzierung Rechner.
Viele Faktoren bleiben unberücksichtigt
Des Weiteren können die Rechner Ihnen nur einen groben Überblick geben, da sie viele Faktoren unberücksichtigt lassen. KfW-Kredite, Bausparverträge, Eigenkapital und staatliche Förderungen fließen nicht in die Berechnung mit ein. Finanzierungsprodukte sind nun mal zu komplex und langwierig, als dass sie sich mit einem Rechner im Internet präzise vorhersagen lassen. Wenn Sie ein Haus finanzieren möchten, kommen Sie um ein Gespräch mit einem Berater nicht vorbei. Schließlich ist er ein Experte und kann alle Größen in der Kalkulation berücksichtigen.
Anbieter reagieren auf Kritik
Zum Glück haben die Hypothekenmakler auf die Kritik reagiert und die Rechner von ihren Seiten verbannt, bzw. durch realistische Modelle ersetzt. Interhyp rechnet inzwischen mit realistischeren und vor allem faireren Grundlagen. Die anderen Anbieter haben die Rechner durch Formulare ersetzt, durch die man sich direkt für eine Beratung anmelden kann.
Unabhängige Beratung ist bares Geld wert
Zukünftige Bauherren sollten jedoch nicht auf ein Gespräch mit nur einem Makler von nur einem Anbieter vertrauen, sondern sich bemühen einen unabhängigen Berater zu engagieren. Er kann mit Ihnen die Angebote viele verschiedener Banken vergleichen. Da das Beratungsangebot in den meisten Fällen unverbindlich und kostenlos ist, ist es ratsam, nicht nur einen Makler zu bestellen. So haben Sie die Möglichkeit bei jeder Unterredung neuen Input zu bekommen und immer wieder aufs Neue etwas dazu zu lernen.
Autor: Stefan Urs
Lesen Sie auch meine anderen Beiträge zum Thema Immobilienfinanzierung:
Wie der Leitzins die Baufinanzierung beeinflusst
Wie gehe ich eine Immobilienfinanzierung richtig an
Wie funktioniert ein Annuitätendarlehen
Ein Haus finanzieren bleibt günstig
Bild-© Thorben Wengert /pixelio.de