(lifepr) Berlin, 18.01.2011 – Vom 17. bis 22. Januar präsentieren mehr als 1.900 Aussteller aus über 40 Ländern Produkte und Technologien auf der BAU 2011 in München. Darunter auch die Unternehmen Aleris Aluminium Koblenz, KME aus Osnabrück und Rheinzink aus Datteln, alle Mitglieder der Unternehmensinitiative „Metalle pro Klima“.
Auf 180.000 m² Fläche präsentiert die BAU Architektur, Materialien und Systeme für den Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im Neubau und im Bestand. Sie führt, weltweit einmalig, alle zwei Jahre die Marktführer der Branche zu einer Gewerke übergreifenden Leistungsschau zusammen. Zukunftsweisende Themen wie „Nachhaltiges Bauen“ spielen quer durch alle Ausstellungsbereiche eine wichtige Rolle.
Sie finden den Stand der Rheinzink GmbH in Halle B2, Stand 502. Die KME AG finden Sie in Halle B2, Stand 325. In Halle B1 präsentiert sich Aleris an Stand 139.
Die Unternehmen zeigen dort unter anderem, wie Klimaschutz durch nachhaltiges Bauen wirkt und wie durch unterschiedliche bauliche Maßnahmen der Einsatz von Nichteisen-Metallen bei der Konditionierung von Gebäuden eine Reduktion des Energieverbrauches erreichen kann.