(pressebox) Schwerin, 07.02.2011 – Steffen Himstedt, Geschäftsführer der Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG ist seit Ende 2010 der neue Regionalbotschafter des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für das Land Mecklenburg-Vorpommern. Er folgt damit auf Klaus-Dieter Fiebig, Vorstand der Dockweiler AG, der mit Erreichen seines 65. Lebensjahres das Ehrenamt auf eigenen Wunsch übergeben hat.
In seiner neuen Rolle will sich Steffen Himstedt dafür einsetzen, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Selbstverständnis in Unternehmen und Gesellschaft wird. Bei Trebing + Himstedt gehören familienfreundliche Maßnahmen wie individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Angebote und die aktive Unterstützung der Elternzeit von Müttern und Vätern längst zum Unternehmensalltag dazu. Dafür wurde Trebing + Himstedt auch 2008 als „Unternehmen des Jahres“ in der Kategorie Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. „Einzelne Vorzeigebeispiele reichen jedoch bei Weitem nicht aus, sondern der politisch bereit gestellte Rahmen muss aktiv gefüllt, vorgelebt und auch kommuniziert werden“, so Steffen Himstedt. „Mir geht es darum, die Firmen im Land zu einer familienfreundlichen Personalpolitik zu ermutigen und zu zeigen, dass dies ein Gewinn für beide Seiten ist. Insbesondere der positive Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität ist nicht zu unterschätzen, denn sie ist ein entscheidender Faktor, um sich in Zeiten des Fachkräftemangels als Arbeitgeber zu behaupten.“ Vor allem für Themen wie Eltern- und Teilzeit-Angebote für Mütter, Väter und Führungskräfte sowie die Förderung von Frauen und Müttern in Führungspositionen wird sich Steffen Himstedt enga-gieren.
Weitere Statements von Steffen Himstedt:
„Auch für Väter und Führungskräfte sollte es selbstverständlich sein, Eltern- und Teilzeit in Anspruch zu nehmen und diese wichtige Phase des Privatlebens intensiv mitzuerleben.“
„Familienfreundliche Angebote erhöhen die Arbeitgeberattraktivität, was in Zeiten des Fachkräftemangels einen entscheidenden Vorteil bietet. So konnten wir als mittelständisches Unternehmen schon häufig den Kampf um die ‚besten Köpfe‘ gewinnen.“
„Zufriedene Beschäftigte sind ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensleitlinien. Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben spielt dabei eine entscheidende Rolle. Deshalb gehört eine fami-lienbewusste Personalpolitik für uns zum Selbstverständnis eines modernen Unternehmens. Zufriedene und ausgeglichene Beschäftigte tragen durch hohes Engagement und Verbundenheit maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.“
Weitere Informationen
Kurzprofil von Steffen Himstedt, Geschäftsführer der Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG und Botschafter für das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ für Mecklenburg-Vorpommern: www.erfolgsfaktor-familie.de/default.asp?id=545 Kurzinterview mit Steffen Himstedt: www.erfolgsfaktor-familie.de/default.asp?id=546
Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“
Eine familienbewusste Arbeitswelt ist entscheidend für eine gelungene Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich das Bundesfamilienministe-rium zusammen mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (BDI, BDA, DIHK, ZDH) und dem DGB dafür ein, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen. Die strategischen Kooperationen sind Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung von Politik und Wirtschaft für eine familienbewusste Arbeitswelt.
www.erfolgsfaktor-familie.de