Erhalten, Bewerten und Anwenden: Historische Beschichtungstechniken

(lifepr) Berlin, 21.01.2011 – Der Band ‚Historische Beschichtungstechniken‘ aus der Reihe Beuth Praxis vermittelt umfangreiches Wissen über historische Beschichtungstechniken und gibt Anleitung für ihre praktische Ausführung. Eine dritte, stark überarbeiteten Auflage dieses Werkes von Kurt Schönburg ist soeben erschienen.

Es informiert seine Leser über Materialien, gestalterische Aspekte und Untergründe historischer Beschichtungsverfahren. Die verschiedenen Methoden wie zum Beispiel Putz-, Kalk-, Caseinfarben-, Ölfarben- und Lacktechniken werden einzeln vorgestellt und ausführlich erläutert.

Das Buch ist eine wertvolle Hilfe für alle, die sich mit Oberflächen-beschichtungen sowohl in der Praxis als auch in der beruflichen Weiterbildung beschäftigen, insbesondere für Restauratoren, Maler, Planer, Putzer, Vergolder und Fachhändler.

Beuth Praxis

Kurt Schönburg

Historische Beschichtungstechniken

Erhalten, Bewerten und Anwenden

Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich

3., überarbeitete Auflage. 380 S. 24 x 17 cm. Gebunden.

68,00 EUR

ISBN 978-3-410-20467-1