Eurex und ISE setzen im Oktober börsentäglich rund 10,4 Mio. Kontrakte um

(pressrelations) –

Eurex und ISE setzen im Oktober börsentäglich rund 10,4 Mio. Kontrakte um

Im Oktober 2009 wurden an den Eurex-Märkten im Tagesdurchschnitt rund 10,4 Mio. Kontrakte gehandelt; im Vorjahresmonat lag dieser Wert ? bedingt durch die Finanzmarktturbulenzen ? bei 14,3 Mio. Kontrakten. Vom aktuellen Tagesdurchschnitt entfielen 6,4 Mio. auf Eurex-Kontrakte (Oktober 2008: 9,9 Mio.) und 4,0 Mio. Kontrakte wurden an der amerikanischen International Securities Exchange (ISE) gehandelt (Oktober 2008: 4,4 Mio.). Insgesamt wurden an beiden Märkten im Oktober 228,8 Mio. Kontrakte umgesetzt, davon entfielen auf die Eurex 141,6 Mio. Kontrakte und 87,2 Mio. Kontrakte auf die ISE. Im Oktober 2008 betrug das Eurex-Volumen 226,6 Mio. Kontrakte, das ISE-Volumen lag bei 102,0 Mio. Kontrakten.

Umsatzstärkstes Segment an der Eurex waren Aktienindexderivate mit 67,4 Mio. Kontrakten (Oktober 2008: 140,0 Mio.). Im Dow Jones EURO STOXX 50®-Index-Future wurden 27,3 Mio. Kontrakte gehandelt, die Option erzielte 25,7 Mio. Kontrakte. Futures und Optionen auf den DAX®-Index kamen zusammen auf 12,5 Mio. Kontrakte. Im Segment Aktienderivate (Aktienoptionen und Single Stock Futures) wurden 29,9 Mio. Kontrakte umgesetzt nach 34,1 Mio. im Vorjahresmonat. Das Produktsegment Dividendenfutures wuchs weiter und erreichte insgesamt mehr als 310.000 Kontrakte.

Im Segment Zins-Derivate wurden im Oktober 44,0 Mio. Kontrakte gehandelt (Oktober 2008: 52,5 Mio.). Der Euro-Bund-Future lag bei 17,4 Mio. Kontrakten, der Euro-Bobl-Future bei 9,7 Mio. Kontrakten. Der Euro-Schatz-Future erreichte 11,1 Mio. Kontrakte. Im Euro-BTP-Future, der seit dem 14. September handelbar ist, wurden mehr als 97.000 Kontrakte umgesetzt.

Eurex Repo, die den CHF- und den EUR-Repo-Markt betreibt, erreichte im Oktober 2009 ausstehende Volumina von durchschnittlich 150,0 Mrd. Euro (Oktober 2008: 159,1 Mrd. Euro). Erneut zulegen konnte das besicherte Geldmarktsegment GC Pooling mit einem Plus von 47 Prozent im Jahresvergleich, das durchschnittlich ausstehende Volumen erreichte 75,4 Mrd. Euro (Oktober 2008: 51,2 Mrd. Euro). Der EUR Repo Markt legte insgesamt um 26 Prozent zu auf 103,0 Mrd. Euro (Oktober 2008: 81,6 Mrd. Euro).

Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds, die das Angebot von Eurex im Bereich Fixed Income komplettiert, wurde im Oktober 2009 ein Volumen von 7,0 Mrd. Euro (Einfachzählung) gehandelt, verglichen mit 8,1 Mrd. Euro im Vorjahresmonat. Im September 2009 lag der Umsatz bei 6,5 Mrd. Euro.

Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse
Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Mailto:Media-Relations@deutsche-boerse.com.