Im folgenden Text möchte ich über meinen vergangenen Sommerurlaub in Frankreich berichten. Ganz klassisch fahre ich jedes Jahr in den Sommerferien mit der ganzen Familie in den Sommerurlaub. Dabei versuchen wir, jedes Jahr ein anderes Urlaubsziel anzusteuern. Das letzte Jahr führte uns unser Urlaub nach Südfrankreich. Vor der Reise haben wir viel Gutes über die Urlaubsregionen in Südfrankreich gehört. Die Strände gelten als sehr sauber, die Hotels weisen einen hohen Standard auf und die französische Küche ist ja bekanntlich eine Klasse für sich. Ob all dies auch wirklich stimmt, wollten wir während unseres Urlaubs herausfinden. Die Anfahrt nach Südfrankreich war recht unkompliziert. Man ist zwar durchaus einige Stunden unterwegs, doch mit ein paar Pausen und einem guten Navi, ist die Anreise eigentlich kein Problem.
Endlich in Südfrankreich angekommen, checkten wir zunächst im Hotel ein. Da der Jahresurlaub für uns etwas Besonderes ist, lassen wir uns nicht lumpen und sind gerne bereit einen angemessenen Preis für ein gutes Hotel zu zahlen, was aber nicht heißt, dass wir unser Geld sinnlos rausschmeißen. Reiseangebote für Südfrankreich findet man online reichlich un mit einem Preisvergleich findet man auch ein gutes Angebot. In Südfrankreich fiel unsere Wahl auf ein Familienhotel mit vier Sternen. Die gebuchten Zimmer konnten durch ihre hochwertige und komfortable Ausstattung überzeugen. Die Betten waren bequem, es gab ein modernes TV-Gerät mit internationalem Empfang und ansprechende Badezimmer. Die Sauberkeit im gesamten Hotel war vorbildlich und entsprach deutschen Ansprüchen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und auch im Speisesaal und in der Hotellobby war es immer sauber und gepflegt.
Nachdem wir unser Hotel erfolgreich inspiziert hatten, zog es uns an die französischen Strände, unser eigentliches Reiseziel. Die Strände in Südfrankreich haben einen ganz eigenen Charme. Sie sind nicht mit den heimischen Nord- oder Ostseestränden zu vergleichen und optisch einfach nur eine wahre Pracht. Die Côte d’Azur ist weltweit bekannt für ihre überwältigende Schönheit, das blaue Meer und die unvergleichlichen Strände. Diese unvergleichliche Region einmal selbst erlebt zu haben, war wirklich eine große Freude. Zudem waren die Strände sauber, das Wasser angenehm war und ebenfalls kristallklar. Natürlich haben wir uns auch diverse Sehenswürdigkeiten angesehen. Alte Küstendörfer, Klöster und Festungen, stellten eine ansprechende Abwechslung zum klassischen Badeurlaub dar.
Zum Schluss möchte ich noch über die französische Küche und die Franzosen selbst etwas schreiben. Das Essen in Frankreich ist natürlich etwas ganz besonderes. Keine Frage, die servierten Speisen konnten sowohl qualitativ, als auch optisch stets überzeugen. Leider muss ich an dieser Stelle jedoch zugeben, dass manche Gerichte nicht immer den deutschen Geschmack treffen und auch über die Portionsgrößen lässt sich sicherlich streiten. Die Franzosen sind gute Gastgeber, meist freundlich und hilfsbereit. Manchmal hat man jedoch das Gefühl, dass ihnen der ganze Touristentrubel zu viel wird und sie am liebsten unter sich wären. Insgesamt haben wir einen tollen Sommerurlaub in Südfrankreich verbracht und können diese malerische Region nur jedem empfehlen.