FC Bayern München wird Fanshop-Meister 2010/11

(pressebox) Hamburg, 11.01.2011 – Getestet.de, das unabhängige Portal für branchenübergreifende Vergleichstests, hat die offiziellen Fanshops aller 18 Clubs der ersten Fußball Bundesliga verglichen. Bewertet wurden Internetauftritt, Leistungen und Service der Shops. Kurz vor dem Start der Rückrunde am Freitag steht fest: Rekordmeister Bayern München ist der Fanshop-Meister 2010/11. Mit dem Testurteil „sehr gut“ (1,1) lässt der Shop der Bayern die Konkurrenz hinter sich. Darauf folgt das Team vom VfL Wolfsburg vor dem VfB Stuttgart. Schlusslicht wird der SC Freiburg mit dem Testurteil „befriedigend“ (3,3). Der gesamte Testbericht mit allen Details ist unter www.getestet.de zu finden.

Am Freitag startet die heiße Phase im Kampf um den Titel des deutschen Fußballmeisters für die Saison 2010/11. Doch erst im Mai steht fest, wer die Meisterschale dieses Mal in Empfang nehmen darf. Den deutschen Meister in Sachen Online-Fanshops der Bundesligaclubs hat Getestet schon jetzt ermittelt.

Während Bayerns Spieler noch auf der Suche nach ihrer Topform sind, läuft in Sachen Marketing alles rund, wie der Fanshopmeister-Titel beweist. Aus der oberen Hälfte der aktuellen Bundesligatabelle lassen sich bei uns an ähnlich guten Positionen nur die Vereine aus Dortmund, Hoffenheim und Hamburg finden. In der Bundesliga aktuell gut platzierte Mannschaften wie Mainz, Leverkusen, Hannover, Freiburg oder Frankfurt siedeln sich im Fanshop-Test überraschend nur in der unteren Tabellenhälfte an. Genau andersrum sieht es bei Wolfsburg, Stuttgart, Mönchengladbach, Kaiserslautern und Bremen aus. Konstant verhält es sich dagegen bei den Platzierungen und Fanshops von Nürnberg, St. Pauli, Schalke und dem 1. FC Köln: Diese Vereine können sich weder mit ihrer Bundesligaplatzierung noch mit ihren Onlineshops einen Platz unter den Besten der Liga sichern.

Fazit: Die Fanshops der Bundesligaclubs bewegen sich geschlossen auf einem hohen Niveau. Zwei Clubs schneiden mit dem Testurteil „sehr gut“ ab, zehn Shops erhalten die Note „gut“ und sieben Mal wurde ein „befriedigendes“ Gesamtergebnis erreicht. In der Kategorie Internetauftritt wurde durchschnittlich eine 1,9 vergeben, die Leistungsnote lag im Schnitt bei 2,2 und in der Kategorie Service lag der Mittelwert aller Fanshop-Noten bei 2,7. Damit erweist sich der Kundenservice als die größte Schwachstelle der Fanshops, während die Leistungen und der Internetauftritt bei allen Bundesligavereinen sich sehen lassen können.

Ausführliche Informationen zum Test hier: http://www.getestet.de/bundesliga-fanshops-vergleich/

Über Getestet.de

Das unabhängige Vergleichsportal Getestet.de ist seit 2009 online und gehört zum Website-Portfolio der aha.de Internet GmbH. Jede Woche wird auf Getestet.de ein neuer Online-Anbieter-Vergleichstest veröffentlicht. In diesem Test erfahren Verbraucher, welches Portal in Sachen Internetauftritt, Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenservice die Nase vorn hat. Pro Test werden bis zu zehn Anbieter einer vergleichbaren Dienstleistung gründlich untersucht und einzeln bewertet. Alle Tests führen freiberuflichen, erfahrenen Journalisten durch. Insgesamt wurden auf Getestet.de bisher schon mehr als 300 vergleichende Einzeltests durchgeführt. www.Getestet.de